Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Videos
alle Videos
Autorennen, Freundschaft und ein alter Recke
Rennheld Lightning McQueen ist alt geworden und zweifelt an seinen Fähigkeiten...
Das goldene Zeitalter der norddeutschen Orgelmusik
Die japanische Organistin Kei Koito spielt Werke von Praetorius, Scheidemann, Tunder, Weckmann, Böhm und Buxtehude - Komponisten, die von Mitte des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland wirkten
Hans-Gerd Martens
Wie ein Schweizer Uhrwerk
Dem Franzosen Maurice Ravel wurde eine besondere Genauigkeit beim Komponieren nachgesagt. Nun hat sich Pianist Alexander Krichel der Herausforderung gestellt
Hans-Gerd Martens
Hochprozentig!
In der Fortsetzung des Überraschungshits von 2014 müssen die britischen Kingsman-Geheimdienstleute bei den amerikanischen Statesman-Kollegen, die nach Schnäpsen benannt sind, Unterstützung holen
Ulrich Sonnenschein
Willkommen bei den Fougeroles!
Philippe de Chauveron ("Monsieur Claude und seine Töchter") geht erneut das Thema Frankreich und Fremdenfeindlichkeit komödiantisch an und konfrontiert brave Bürger mit ihrer Berührungsangst vor Sinti und Roma
Anke Sterneborg
Aus dem Leben der Aussteiger
Destin Daniel Cretton hat die bekannte Autobiografie von Jeannette Walls über eine Kindheit in einer Zirkusfamilie verfilmt
Anke Sterneborg
Auch Profikiller haben Gefühle
Der neue Spielfilm des Japaners Sabu nimmt sich Zeit, um die Resozialisierung eines taiwanischen Hitmans in Japan zu zeigen.
Sabine Horst
Das Echo einer Nacht
In einem seiner letzten Filme spielt der früh verstorbene Anton Yelchin einen melancholischen Drifter, der in der Hafenstadt Porto eine bezaubernde Französin trifft
Kai Mihm
Die Außenseiterin
Ein am ganzen Körper behaartes Mächen wächst im Norwegen der 1910er Jahre auf und bringt es zur Mathematikprofessorin. Vibeke Idsøe verfilmt den gleichnamigen Roman von Erik Fosnes Hansen
Ulrich Sonnenschein
Aufstand der Abgehängten
Mit "Logan Lucky" kehrt Steven Soderbergh mit einem Film ins Kinogeschäft zurück, der spielerisch das Flair der "Ocean’s"-Filme ins Amerika der Trump-Ära transportiert
Sascha Westphal
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
105 von 113
Nächste Seite
nächste