Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Klima
Burn-out bei Umweltaktivisten
Erschöpft vom Kampf ums Klima
Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen
Lino Wimmer
9
Energiewende
Schau an, die Bundesbank!
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will Gaskraftwerke bauen. Ausgerechnet die Bundesbank hält dagegen. Ein überraschender Widerspruch, kommentiert Christine Holch
Christine Holch
2
Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Ausflug in den Klimawandel
Der Auslandspfarrer will mit seiner Familie an den Badesee. Doch den gibt´s nicht mehr
Johannes Merkel
Glücklich baden in der Menge
Auf der Erde ist es so voll wie nie. Doch die Masse hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht. Gemeinschaft tut gut
Sabine Horst
Rauchzeichen aus Australien
„Rauchzeichen aus der Zukunft“ hat die TAZ über die wochenlangen riesigen Waldbrände in Australien getitelt. Tatsächlich kann niemand ausschließen, dass das was heute im fernen Down-Under passiert, auch bald in Europa und Deutschland Realität sein wird.
Franz Alt
"Sie können die Wahrheit nicht verändern"
Es wird wärmer, die Atmosphäre heizt sich auf. Was macht das mit dem Wetter?
Nils Husmann
Familie Sparfuchs
Wir duschen, wir heizen, wir fahren Auto. Das verursacht fast zwei Drittel der CO2-Emissionen in privaten Haushalten
Willi Weitzel
Los jetzt, schützt das Klima!
Wer trägt die Hauptverantwortung, um den Klimaschutz voranzutreiben?
Madrider Klimagipfel: Verrat an den Armen und unseren Kindern
„Diese Klimakonferenz war ein Angriff auf das Herz des Pariser Abkommens“, kommentiert Greenpeace zurecht.
Franz Alt
Lichtblick beim Klimaschutz
Wir erleben gerade das heißeste Jahrzehnt seit der Aufzeichnung der Temperaturen. Und dennoch gibt es einen ersten Lichtblick im Dunkel des Tunnels.
Franz Alt
Regierungsbehörde beschämt Bundesregierung
Das Umweltbundesamt, eine Behörde der Bundesregierung fordert in einem schon länger verfassten, aber jetzt erst bekannt gewordenen Gutachten mehr Umweltschutz. Die GroKo versagt.
Franz Alt
Schlecht für's Klima, schlecht für den Frieden
Der Klimawandel wird weltweit zu Konflikten und Kriegen führen, sagen Experten voraus. Was will die Kirche dagegen tun?
Claudia Keller
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
12 von 21
Nächste Seite
nächste