Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirche
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat Ideen?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Videos
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Den Sabbat heiligen
Eine lutherisch-evangelikale Feier. Und ein richtig guter Prediger
Burkhard Weitz
Verleih uns Frieden!
Friedenstauben, Fürbitten, Kerzen: Der Eröffnungsgottesdienst zur Fastenaktion steht ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine
Ursula Ott
Kirche und Ukrainekrieg
Geeint in der Krise
Der Drang nach Freiheit wird bleiben, auch in den Kirchen, schreibt der ukrainische Priester Andriy Mykhaleyko
Andriy Mykhaleyko
10
Alternativen für die Single-Gesellschaft
Cornelia Coenen-Marx beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit dem ideellen und praktischen Wert von "Gemeinschaft". In ihrem neuen Buch geht es um Einsamkeit, Wahlfamilien und die Kirchengemeinschaft im Wandel.
Dorothea Heintze
Vom Himmel erschlagen
Was für ein prachtvoller Raum, die Stadtkirche von Ludwigslust! Und mitten drin der großgewachsene Prediger Albrecht Lotz
Philipp Maußhardt
Seniorenarbeit ist ein Fremdwort
Altenheime gibt es keine. Auch die Großfamilien zerbröckeln. Was machen die Alten in Ghana?
Rafael Dreyer
Kirche und Religion in der öffentlichen Wahrnehmung
"So what, wenn ich an Gott glaube?"
Noemi Harnickell ist Pfarrerskind. Oft hat sie das Gefühl, dass man sie deswegen anders behandelt. Mittlerweile weiß sie, was sie sagt, wenn wieder jemand danach fragt
Noemi Harnickell
6
Gundula Gause über die Zukunft der Kirche
"Sie verstehen die Kirche nicht mehr"
Die junge Generation wendet sich ab. Gundula Gause fordert eine neue Reformation: Verständlich, ansprechend und vor allem digital. Man muss die schwindenden Kräfte der Kirchen bündeln, bevor es zu spät ist
Gundula Gause
Alles umkrempeln!
Jasmin El-Manhy im Gespräch über alte weiße Männer, Beyoncé, kirchliche Arroganz, Depressionen, Nagellack, die AfD, Sex und Glaubenskrisen
Philipp Hedemann
Südkorea in echt
Er fand Koreas TV-Serien immer cool. Jetzt ist Hans-Christian Baden-Rühlmann mittendrin, als Vikar in Seoul
Hans-Christian Baden-Rühlmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 37
Nächste Seite
nächste