Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Wüstenkaff als Brennglas der Gesellschaft
Ari Aster, bisher vor allem mit Horrorfilmen aufgefallen, beleuchtet in seinem neuen Film "Eddington" eine andere Art von Schrecken. Ein Wüstenkaff wird da zum Spielplatz der Dämonen, die die USA heimsuchen
Patrick Seyboth
3
Filmtipp der Woche
Ich will mein Leben zurück!
In "Die My Love" brilliert Jennifer Lawrence als Schriftstellerin und Mutter, die sich in gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder eingesperrt fühlt
Maxi Braun
4
Filmtipp der Woche
Glück im Unglück
Anke Engelke und Ulrich Tukur zeigen als frustriertes Ehepaar ganz große Form in Neele Leana Vollmars filigran inszeniertem Film "Dann passiert das Leben"
Anke Sterneborg
3
Videos
alle Videos
Die Höllenmaschine des Krieges
Vom Schrecken, Angst und Grauen des ersten Weltkrieges: die Filmtipps der Woche vom 29. September
Erinnerungen an das Landleben
Von Erwartungen an die Heimat und den Wandel der Zeit: die Filmtipps der Woche vom 22. September
Rassismus
Die kleine Meerjungfrau ist für alle da
Zum ersten Mal spielt eine Schwarze Schauspielerin Arielle, die Meerjungfrau, in einer Neuverfilmung. Warum die Empörung darüber rassistisch ist
Michael Güthlein
3
Schillernde Persönlichkeiten
"Moonage Daydream" ist der erste offiziell autorisierte Dokumentarfilm über David Bowies Leben: die Filmtipps der Woche vom 15. September
Schicksal eines Dorfes
In "Hive" gründen kosovarische Kriegswitwen der patriarchalen Tradition zum Trotz eine Genossenschaft: Der Film des Monats September 2022 von der Jury der Evangelischen Filmarbeit
Nieder mit dem Popcorn!
Wer lautstark futtert, ist eine Anfechtung - im Kino, und erst recht beim Fine Dining
Susanne Breit-Keßler
Neue Lebenswege
Kosovarische Frauen lehnen sich gegen das Diktat auf, Venedig zeigt neue Seiten und eine Ballerina geht Wege abseits der Bühne: die Filmtipps der Woche vom 8. September
Kultur-Clash und Körperkult
In Doris Dörries Komödie "Freibad" wird das Sommerbaden zum Sinnieren über Freiheit, Frauenrechte und Demokratie: die Filmtipps der Woche vom 1. September
Ort des Grauens
Von der Weitergabe des Holocaust-Traumas und dem Judenhass der heutigen Zeit: Die Jury der Evangelischen Filmarbeit zeichnet "Evolution" als Film des Monats August 2022 aus
Andersdenkende und Aussteiger
Marc-Uwe Kling und das Känguru knöpfen sich die Querdenkerszene vor: die Filmtipps der Woche vom 25. August 2022
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 110
Nächste Seite
nächste