Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Wüstenkaff als Brennglas der Gesellschaft
Ari Aster, bisher vor allem mit Horrorfilmen aufgefallen, beleuchtet in seinem neuen Film "Eddington" eine andere Art von Schrecken. Ein Wüstenkaff wird da zum Spielplatz der Dämonen, die die USA heimsuchen
Patrick Seyboth
3
Filmtipp der Woche
Ich will mein Leben zurück!
In "Die My Love" brilliert Jennifer Lawrence als Schriftstellerin und Mutter, die sich in gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder eingesperrt fühlt
Maxi Braun
4
Filmtipp der Woche
Glück im Unglück
Anke Engelke und Ulrich Tukur zeigen als frustriertes Ehepaar ganz große Form in Neele Leana Vollmars filigran inszeniertem Film "Dann passiert das Leben"
Anke Sterneborg
3
Videos
alle Videos
Seelenhunger
Zwei Filme zeigen das Heranwachsen zwischen Konservatismus und Idealismus: Die Filmtipps der Woche vom 24. November 2022
Dokus mit Biss und heiligem Klang
Treibjagd im Kruger-Nationalpark und ein Film über einen Song von Leonard Cohen: Die Filmtipps der Woche vom 17. November 2022
Der Logik des Terrors trotzen
Die evangelische Jury der Filmarbeit zeichnet den Film des Monats November 2022 aus: Dokumentation beruht auf einer Autobiografie
Hatespeech und Body-Horror
Nach dem Pariser "Bataclan"-Massaker schreibt Journalist Antoine Leiris: "Meinen Hass bekommt ihr nicht". Die Filmtipps der Woche vom 10. November
Verschwörungen, Verbrechen, Verschachtelungen
Promis spüren in "Amsterdam" einen rechtsextremen Komplott auf - und der Entführungsfall Reemtsma wird inszeniert. Die Filmtipps der Woche vom 3. November 2022
Queer und verliebt
Mit dem schwulen Protagonisten Bobby bekommt die erste Mainstream-RomCom "Bros" in New York frischen Wind. Die Filmtipps der Woche vom 27. Oktober 2022
Perspektivwechsel
Der Thriller "November" verarbeitet die Anschläge des IS in Paris von 2015 und zeigt mehrere Sichtweisen auf.
Antisemitismus, staatlich verordnet
Sero ist ein sechsjähriger Junge aus Syrien. Sein kindlicher Blick entlarvt die hohlen Gesten des Assad-Regimes und bringt satirische Momente in die Erzählung
Von Schein und Sein
In "Triangle of Sadness" wird die Welt der Superreichen provokativ demontiert: Die Filmtipps der Woche vom 13.10.
Flucht vor der Realität
Ein abgehalfterter Schlagersänger sucht in "Rimini" sein Glück: die Filmtipps der Woche vom 6. Oktober
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
17 von 110
Nächste Seite
nächste