Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Hilfsorganisation

25 Jahre chrismon
Was wurde aus . . .
... den vielen chrismon-Geschichten der vergangenen 25 Jahre? Wir haben ein paar Protagonisten und Projekte noch einmal angefragt, wie es ihnen ergangen ist. Hier sind die Antworten!
5
Israel und Palästina
Eine besondere Freundschaft
Der Krieg in Gaza hat die Welt in zwei Lager gezwungen. Die Palästinenserin Seba AbuDaqa und die Israelin Tom Kellner machen da nicht mit. Sie haben zusammen eine Hilfsorganisation gegründet
Agnes Fazekas
13
Debatte um Bezahlkarte
Warum Bargeld für Geflüchtete wichtig ist
Etliche Bundesländer haben die Geldkarte für Geflüchtete eingeführt. Warum sie problematisch ist und wie man Geflüchteten helfen kann, weiß eine Nürnberger Initiative
Yağmur Ekim Çay
4
Pendos Schulweg
Vier Stunden hin, vier zurück - so lange lief das Massai-Mädchen zum Unterricht. Bald ändert sich das!
Hanna Lucassen
Wer prekär lebte, lebt nun prekärer
Die Krise trifft Geflüchtete und Wohnungslose am härtesten, sagt der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert im Interview
Mara Pfeiffer
Wie hast Du das gemacht, Helena Schätzle?
Nähe und Distanz - wie schafft Helena Schätzle diesen Spagat zu ihrer Buch-Protagonistin Meena? Und wie kommt das Buchhonorar nach Indien?
Dorothea Heintze
Es mangelt selbst an Brot und Wasser
In Jemen verhungern die Kinder oder sterben an Cholera. Die Diakonie Katastrophenhilfe versucht, die Not zu lindern
Hanna Lucassen
Das Pling im Kopf
Ein paar Wochen im Keller und Martin Aufmuth erfand die günstigste Sehhilfe der Welt: die EinDollarBrille
Hanna Lucassen
Eine Ziege für die Beschneiderin
Der Verein Archemed kämpft im ländlichen Eritrea dafür, dass Mädchen nicht beschnitten werden.
Hanna Lucassen
Vom Flüchtlingskind zum Retter
Der alte Lord und sein Gesetz
Ein Börsenmakler hatte 1939 seine Flucht aus Prag vor den Nazis ermöglicht. Heute ist er selbst der Retter
Burkhard Weitz
8
Schneidern am Kilimandscharo
Behinderung ist in Tansania oftmals ein Stigma. In Usa River nicht
Michael Güthlein
Fremde sind Gäste?
Zyperns Hilfsorganisationen bemühen sich um die geflohenen Menschen. Es wird ihnen nicht leicht gemacht.
Manfred A. Lange
Singen und tanzen - jetzt erst recht
Nicaragua steckt in der Krise. Wie es ein Kinderkulturzentrum schafft, dennoch Freiräume zu bieten
Johanna Bergner

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Nachhaltiges Investment
Verbessert Geld die Welt?
Wie "grün" und ethisch können nachhaltige Finanzprodukte sein? Marlene Waske nimmt Unternehmen als Researcherin ganz genau unter die Lupe. Wer ihr zuhört, lernt: Hundertprozentige Eindeutigkeit ist selten
Nils Husmann
5
Erwachsen sein in Deutschland
Sind wir jetzt erwachsen?
Vor zehn Jahren erzählten fünf junge Frauen in chrismon vom Erwachsenwerden. Sie waren Anfang 20, hatten Träume, hatten Pläne. Wo stehen sie heute?
Mareike Fallet
12
Langjährige Beziehungen
So hält die Liebe ewig
Über 25 Jahre zusammen – wie haben sie das geschafft? Wie ihre gegenseitige Anziehung erhalten? Worauf verzichtet? Was vermisst? 25 Paare erzählen
Constantin Lummitsch, Paul Weinheimer
9
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen