Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gottesdienst
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat Ideen?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Online den richtigen Gottesdienst für die Festtage finden
Online den richtigen Gottesdienst für die Festtage finden
"Die Atmosphäre muss stimmen"
Was kann man tun, damit die 13- und 14-Jährigen auch nach ihrer Konfirmation wieder in die Kirche kommen?
Timon Müller
Kraftvoll sprach der Apostel Paulus – oder etwa nicht?
Christoph Markschies
Was tun, wenn der Bettler vor der Kirchtür liegt? Über schlechte Erfahrungen und gute Ausreden
Christoph Markschies
An Maltas Stränden werden Leichen angespült: Flüchtlinge aus Nordafrika, die während der Überfahrt starben
Arno Lembke
Der Katholikentag der Ungeduld
2012: Das Mannheimer Laientreffen macht ernst mit seinem Motto „Einen neuen Aufbruch wagen“
Eduard Kopp
Eine fröhliche Gemeinde - auch ohne Dach über dem Kopf
Unterwegs wie Maria und Josef - das "wandernde Gottesvolk" im hessischen Crumstadt.
Thomas Östreicher
Am Sonntag, 9.30 Uhr, sendet das ZDF live aus der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main
Warum wird heute alles angekündig? Traut uns niemand mehr etwas zu?
Ursula Ott
Christoph Markschies
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
21 von 23
Nächste Seite
nächste