Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gesetz
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Selbstlos engagiert
Wie ein veraltetes Gesetz engagierte Menschen behindert
Viele Vereine würden gern aktiv werden für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, trauen sich aber nicht mehr. Wann wird das Gemeinnützigkeitsrecht modernisiert?
Christine Holch
7
Kinderwunsch
Gibt es ein Recht auf ein Kind?
Ein Baby, entstanden durch Eizellspende oder ausgetragen von einer Leihmutter: in Deutschland nicht erlaubt. Gut so!, sagt die Ethikerin. Die Ärztin ist nicht damit einverstanden. Eine Begegnung, zwei Meinungen
Ursula Ott
,
Mareike Fallet
10
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Foto: PR
Kerstin Griese
alle Videos
Selbstbestimmung, bitte!
Warum Behindertenverbände das Bundesteilhabegesetz kritisieren
Jan-Michael Rebuschat
Schwere Körperverletzung
Täter unter 14 Jahren kommen nicht vor Gericht. Gut so!
Sabine Oberpriller
Freispruch oder Strafe?
ARD-Zuschauer stimmen ab über ein Gerichtsurteil im Film. Fragwürdig!
Diemut Roether
Ein Nein ist ein Nein
Schnell war die Gesetzesnovelle vom Tisch. Mit Recht
Eduard Kopp
Prostitutionsgesetz im Wandel der Zeit
Ist Prostitution legal? Ein kurzer Überblick über die Gesetze
Sabine Oberpriller
Gehört das verboten?
Ja, sagt die Ex-Prostituierte. Nein, die Diakonie-Vorständin. Ein Gespräch über Prostitution und den Weg raus
Nils Husmann
,
Sabine Oberpriller
"Es geht darum, wie wir leben und sterben wollen"
Jetzt geht es um die Palliativmedizin
Markus Bechtold
,
Kerstin Griese
Die Grenzfrage
Respekt vor dem Leben ‒ und zugleich vor der Gewissensentscheidung des Einzelnen: den richtigen Weg zu finden
Eduard Kopp
Religion für Einsteiger: Die Grenzfrage
Die evangelische Kirche lehnt die Sterbehilfe grundsätzlich ab. Ein kleines Aber bleibt jedoch
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Nicht zu akzeptieren
Das muss geändert werden: Oberstaatsanwältin Sabine Kräuter-Stockton zum Sexualstrafrecht
Hannah Wagner
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 7
Nächste Seite
nächste