Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gerechtigkeit
Entschädigung für Opfer sexueller Gewalt
Betroffene gehen leer aus
Der staatliche Fonds für Missbrauchsbetroffene wurde gestoppt, weil Geld fehlt. Er war für viele der einzige Weg, Hilfe zu bekommen. Wie geht es weiter? Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung
Christine Holch
7
Entwicklungszusammenarbeit
Engstirnig und kurzsichtig
Die Union möchte das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) abschaffen und ins Auswärtige Amt eingliedern. Die SPD sollte der Forderung nicht nachgeben. Ein Kommentar
Bernd Ludermann
3
Freiheit oder Gerechtigkeit
Was Toastessen mit Freisein zu tun hat
Ich liebe es, mit meinen Kindern zu frühstücken. Aber immer wieder kommt es zu Streit, weil ein Kind etwas essen will, was schon die Geschwister gegessen haben. Was tun?
Konstantin Sacher
3
Videos
Begegnung Margot Käßmann Sarah Rahe
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Warum lässt Gott Leid zu?
Eine Frage, die man vielleicht nicht beantworten kann, aber doch aushalten sollte
Johann Hinrich Claussen
"Er gab uns das Leben zurück"
Der Friedensnobelpreisträger und Arzt Denis Mukwege ist für viele Frauen im Kongo die letzte Hoffnung. Jetzt wird er selbst bedroht
Andrea Jeska
Ein Sack Reis
Die Lust auf sportliche Siege ist etwas anderes als der Kampf um Nahrung
Susanne Breit-Keßler
"Die Welt sollte hinterher gerechter sein"
Corona ist ein Grund, sich für Menschenrechte und Umweltschutz einzusetzen, meint Dieter Overath von Fairtrade im Interview
Dorothea Heintze
Die göttliche Gnade
Was dachten die Menschen im Alten Orient über die Gnade? Über die Ursprünge eines theologischen Gedankens
Thomas Staubli
"Wir kämpfen gegen viele Goliaths"
Gerhard Schick hat sein Bundestagsmandat zurückgegeben, um den Finanzmarkt zu reformieren
Nils Husmann
Wie ein Riss in einer hohen Mauer
Das Vertrauen in die Demokratie bröckelt. Wer verstehen will, warum das so ist, muss zehn Jahre zurückblicken
Nils Husmann
Das große Rentenrätsel
Alle reden gerade über die Grundrente. Super. Aber wer kriegt eigentlich Ostrente, wer Westrente? Megakompliziert!
Dorothea Heintze
Christus auf Osiris’ Thron
Bibelexperte Thomas Staubli erklärt wie die Vorstellung vom Jüngsten Gericht entstand
Thomas Staubli
Worauf können wir hoffen an Weihnachten 2018?
Weihnachten 2018: Der junge Mann aus Nazareth steht für einen wirklichen Neuanfang. Neuanfang bleibt immer möglich solange wir Lernende bleiben. Lernen bis zum letzten Atemzug. Das ist die wahre Weihnachtsbotschaft des jungen Flüchtlingskindes.
Franz Alt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 7
Nächste Seite
nächste