Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gemeinde
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Religionsfreiheit
Was muss eine Muslimin alles tun?
Eine besorgte Mutter sucht meinen Rat: Ihre Tochter will zum Islam konvertieren und hat eine lange Liste mit Pflichten bekommen, die sie als neue Muslimin zu erfüllen habe. Es kommt doch aber auf etwas ganz Anderes an
Mouhanad Khorchide
4
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Videos
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
chrismon
Juliane Ziegler
alle Videos
"Die Kirche muss im Wohnbereich der Menschen bleiben"
Als Ralf Meister, neuer Bischof von Hannover und Margot Käßmanns Nachfolger, Probst in Lübeck war, gab er dieses Interview
Burkhard Weitz
Filmvorführungen, Pilgerquartiere, Jobs auf dem Pfarrhof: Endlich ist wieder Leben eingekehrt in der Kirchengemeinde
Anna Grabowski
Qualitätsmanagement, Taufquote, Markenkern? Ein Streitgespräch über die Kirche im 21. Jahrhundert
Reinhard Mawick
,
Burkhard Weitz
Talks, Kino und Gottesdienste für fernsehverwöhntes Publikum
Burkhard Weitz
Eine Frankfurter Vorstadtgemeinde bietet Talentförderung, Coachings und Jobbörsen. Und Gottesdienste, in Teamwork vorbereitet
Hedwig Gafga
Ein Experiment zeigte: Wenn jemand was zu sagen hat, hören die Leute zu. Seitdem wurden Talk-Gottesdienste zum Markenzeichen
Nils Husmann
In Sachsen-Anhalt hat man es eigentlich nicht so mit der Religion. Aber die Bartholomäusgemeinde gewinnt Mitglieder
Matthias Lemme
Die Rupelrather Kirche platzt sonntags aus allen Nähten. Dem Pastor geht's nicht nur um die Gemeinde, sondern um Größeres
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
12 von 12