Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gemeinde
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Religionsfreiheit
Was muss eine Muslimin alles tun?
Eine besorgte Mutter sucht meinen Rat: Ihre Tochter will zum Islam konvertieren und hat eine lange Liste mit Pflichten bekommen, die sie als neue Muslimin zu erfüllen habe. Es kommt doch aber auf etwas ganz Anderes an
Mouhanad Khorchide
4
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Videos
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
chrismon
Juliane Ziegler
alle Videos
Religion für Einsteiger: Wir im Evangelium
Das Johannisevangelium lässt viel Spielplatz für Interpretationen
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Online den richtigen Gottesdienst für die Festtage finden
Online den richtigen Gottesdienst für die Festtage finden
Kulturfaktor Gemeinde – es müssen nicht immer Bachkantaten sein
chrismon-Gemeinde 2012: Die evangelische Gemeinde in Oberstedten geht neue Wege.
Lieselotte Wendl
"Mit so einem sollt ihr nicht essen"
Paulus war da streng: Unzüchtige, Geizige, Lästerer und Trunkenbolde – mit solchen Leuten soll man nicht essen
Burkhard Weitz
Braucht ein Dorf eine Kirche, wenn es jahrzehntelang ohne ausgekommen ist? Ja, sagte ein Mann aus Zweedorf in Mecklenburg
Burkhard Weitz
Essen und Getränke gratis! Für alle! In der Suppenküche in Bad Doberan ist jeder willkommen.
Hedwig Gafga
Eine schwere Entscheidung. Am Ende steht fest: Man muss nicht groß sein, um Großartiges zu leisten.
Arnd Brummer
,
Eduard Kopp
,
Dorothea Heintze
Die Männer und die Gretchenfrage
In Kirchengemeinden engagieren sich vor allem Frauen. Warum? Haben Männer immer weniger Lust auf Kirche?
Pfarrer Gerhard Jacobs berichtet aus Griechenland
Gerhard Jacobs
Hermann Gröhe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 12
Nächste Seite
nächste