Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gebet
chrismon-Serie "Tonspuren"
Ein Tanz wie ein Gebet
Aryani Willems, Jahrgang 1967, wohnt in Hannover. Die Balinesin tanzte schon als Kind im Tempel – für sie sind das innige Erinnerungen
Sabine Oberpriller
Gebet
"Beten fördert die soziale Verantwortung"
Ralf Klöpfer ist Vertriebsvorstand bei MVV Energie AG in Mannheim. Im Interview erklärt er, warum er regelmäßig betet und wie ihn die Beziehung zu Gott im Berufsalltag stärkt
Clara Cohen
4
Halt und Trost
Wie Gebete in Krisenzeiten helfen
In einem persönlichen Rückblick reflektiert Schauspielerin Verena Altenberger über Glaubensrituale ihrer Kindheit und schwere Lebensmomente
Verena Altenberger
3
Videos
alle Videos
alle Videos
"Versuch, mich zu verstehen!"
Wie glauben junge Leute? Gehen sie in die Kirche? Beten sie?
Theresa Liebig
,
Birte Mensing
Gibt es einen Gott oder viele?
"Höre, Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr ist einer", heißt das jüdische Gebet in der revidierten Lutherübersetzung. Ursprünglich hatte Luther übersetzt: "Höre Israel, der Herr unser Gott ist ein einiger Herr"
Christoph Kähler
Glaube
Existiert Gott?
Gottesglauben ist keine Spekulation, sondern eine menschliche Haltung, ein Urvertrauen
Burkhard Weitz
3
Glocken, Süßes, Hirschgeweih
So ein schön buntes Land: All diese Feste werden auch in Deutschland gefeiert
Sabine Oberpriller
"Jeden Tag aufs Neue den Glauben üben"
Schauspieler, Theologe, Musiker und - Reformationsbotschafter: Julian Sengelmann spricht im Video aus mehreren Perspektiven über beten, scheitern und zweifeln
Eine arme Seele!
Im Gebetsgreis sind alle willkommen – zumindest, wenn sie pünktlich sind
Arnd Brummer
Menschlichkeit stark machen - Kirchen laden zum Gebet
Kirchen laden ein zum Gebet und zum Innehalten. Auch Muslime und Juden bekunden ihre Solidarität mit Opfern
Vaterunser im Himmel
Der Aufruf zur "Vaterunser-Challenge" im Rahmen von #reformaction2017
Vater unser, der du sprichst viele Sprachen
In unserer Mitmachkampagne #reformaction2017 dreht sich eine von vielen Aktionen um das wichtigste Gebet
„Wir stehen in der Gnade“
Und hoffentlich auch für die Gnade. Wir bewähren uns, wenn wir echte Lösungen für drängende Probleme suchen
Dirk Ahrens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 5
Nächste Seite
nächste