Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Freizeit
Spielplatz
Teilen will gelernt sein
Es gibt Eltern, die haufenweise Sandspielzeug auf den Spielplatz mitbringen - und Väter wie mich, die das oft vergessen. Warum ich trotz Scham den Spielplatzkommunismus für die Lösung aller Probleme halte
Michael Güthlein
3
Mädchenfußball
Der Platz gehört allen!
Das Projekt "Mädchen an den Ball" möchte Mädchen mit Fußball vertraut machen. Da geht es um Spaß am Sport, aber auch darum, öffentliche Räume zu erobern
Monja Stolz
6
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf
,
Constantin Lummitsch
,
Mareike Fallet
4
Urlaub und Religion
Sonntage sinnvoll nutzen
Von Fleiß und Pflichterfüllung ist im Christentum oft die Rede. Hier und jetzt auch von Muße und Entspannung
Eduard Kopp
Der Berg ruft mich nicht
Thomas Glavinic wandert nicht so gern – aber dann doch. Und spürt etwas anderes als sich selbst
Thomas Glavinic
Gebirge
Mensch, bist du klein
Der Mensch kann davor sehr erschrecken oder ehrfürchtig werden. Oder er will da rauf: Wir und die Berge
Johann Hinrich Claussen
8
Bemitleidet werden ist auch irgendwie schön
Susanne Breit-Keßler gibt Tipps, wie man sich schon vorher vor zu hohen Erwartungen an den Urlaub schützt
Tobias Glawion
,
Susanne Breit-Keßler
7 Erklärungen für ein verwüstetes Beet
Partner, Kind, Hund oder Maulwurf: Wer ist daran schuld, dass der Garten anders aussieht, als er soll?
Opa trainiert für die EM
Bekommt seine Familie den Ball an den Kopf – oder das badende Pärchen? Opa versucht sich im Strandfußball
Spätes Hobby
Cartoon von Nicolas Mahler
7 Filme . . . die Sie genauso gut lesen können
Das Buch lesen oder lieber die Verfilmung anschauen? Wir sagen Ihnen, wo sich das Buch mehr lohnt
Zwei Seiten der Freiheit
24/365: Die moderne Formel für Verfügbarkeit rund um die Uhr und an jedem Tag des Jahres. Ein Gewinn für uns?
Heinrich Bedford-Strohm
Im Garten
Das Portalfoto im Oktober
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 7
Nächste Seite
nächste