Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Freizeit
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf
,
Constantin Lummitsch
,
Mareike Fallet
4
Spätsommer - Teil 2
Sommer vorm Balkon
Nochmal raus auf den Balkon, die letzten Nektarinen verarbeiten - und wie kann man Kinder draußen unkompliziert beschäftigen? Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser kleinen Serie vom Sommer: mit Gefühlen, Freizeittipps und Rezepten
Paul Weinheimer
,
Erika von Bassewitz
4
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Sie haben 1 neue Nachricht
Die besten Freunde gehen vor - zumindest bei den Jüngeren
7 Dinge, die schon ewig funktionieren
Von Tatort bis Wärmflasche: Auf diese kleinen Helfer des Lebens ist schon immer Verlass gewesen
Besser als Star Trek
Sonntags einen Ausflug machen statt zu Hause zu bleiben? Das hatte schlechte Seiten - und dafür heute gute
Laternen
Tonpapier im Hunderterblock? Das hat Ursula Ott hinter sich - eigentlich. Und ihr Sohn kommt da ganz nach ihr
Ursula Ott
Unbedingt die Geige
Die Geige ist 200 Jahre alt und Alexandra erst 16. Das Mädchen will Profi werden. Ob sie das schafft?
Sabine Oberpriller
Zwischen Show-Brauen und Badewannenrennen
Was ist heute noch ein Erlebnis? Schon das Dorfradrennen oder erst der Besuch im Erlebnisrestaurant?
Ursula Ott
Fürs Erinnern
Die Palette an Aktivitäten für Demenzkranke wächst: Anregungen für den Zeitvertreib
Urlaub macht glücklich
Und wehe, wenn nicht! Sieht fast so aus, als wären schöne Ferien ein Erfolg, den man vorweisen muss
Susanne Breit-Keßler
Urlaub und Religion
Sonntage sinnvoll nutzen
Von Fleiß und Pflichterfüllung ist im Christentum oft die Rede. Hier und jetzt auch von Muße und Entspannung
Eduard Kopp
Der Berg ruft mich nicht
Thomas Glavinic wandert nicht so gern – aber dann doch. Und spürt etwas anderes als sich selbst
Thomas Glavinic
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 7
Nächste Seite
nächste