Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Flüchtlinge

Integration von Flüchtlingen
Wir haben’s geschafft, oder?
Die Kleinstadt Altena nahm 2015 mehr Flüchtlinge auf, als sie musste. Wie ist die Meinung dazu zehn Jahre danach? chrismon hat sich umgehört
Anna Dotti
12
Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Migrationsdebatte
Gehöre ich dazu?
Der NDR-Moderator Yared Dibaba kam als Kind nach Deutschland. Er hat alles getan, um dazuzugehören, weil er Deutschland liebt. Seit der neuen Migrations-Debatte hat er das Gefühl, dass es vergeblich war
Yared Dibaba
3

Videos

Christian Spangenberg
Heike Lyding

Christian Spangenberg

alle Videos
alle Videos
Foto: Privat

Vanessa Klüber

alle Videos
Kinder im Ukraine-Krieg
Wann können wir zurück?
Oleksandrs und Annas Mutter ist tot. Der Vater kämpft in der Ukraine. In Berlin kümmern sich zwei Tanten um die Kinder
Kristin Kasten
12
"Ich bin ein großer Fan von Stille im Film"
Wie transportiert man die Stimmung in der Flüchtlingsunterkunft? Darf man Leichen zeigen? Gespräch mit dem Regisseur Luca Zug
Claudia Keller
Javad - der Ingenieur
In Kabul ruhte die Hoffnung der Familie auf dem begabten jungen Javad. Dann kamen die Taliban, Javad floh - bekommt er in Berlin jetzt eine echte Chance?
Tahora Husaini
"Wish you were here"
Der Krieg in der Ukraine ist auch im Süden Dänemarks zu spüren. Eine Pastorin berichtet aus Tønder
Dorothea Lindow
Hier bleiben?
Werden wir Geflüchtete eines Tages nach Afghanistan zurückkehren können? Neki ist voller Hoffnung - auch wenn die Realität in der Heimat täglich schlimmer wird.
Tahora Husaini
Symptom jeglicher Diktatur: Die Angst vor der Freiheit
Die Geschichte der Beziehungen zwischen Putins Russland und der Ukraine ist ähnlich komplex wie die Geschichte der Beziehungen zwischen China und Tibet.
Franz Alt
Zornig und unbequem
Es brennt!
Vater, Mutter und Kind haben nur die nackte Haut gerettet. Und eine Puppe. "schön" nennt Miriam Cahn ihr flammendes Bild. Es ist noch eins der harmlosen der Schweizer Gegenwartskünstlerin
Lukas Meyer-Blankenburg
Von der Bürde, afghanisch zu sein
Schon immer wurden afghanische Geflüchtete im Iran massiv diskriminiert - heute ist es schlimmer denn je
Tahora Husaini
Frühjahrsputz!
Frühjahrsputz!
Frühjahrsputz!
Putzen und kochen stand bei Ursula Ott früher unter Verdacht, sie an Heim und Herd fesseln zu wollen. Deswegen hat sie es nie besonders gut gelernt. Ob das klug war?
Ursula Ott
Schwimmkurse für Geflüchtete
Die Freischwimmer
Viele Menschen würden noch leben, wenn sie schwimmen könnten. Ein Verein in Hamburg gibt Schwimmunterricht - auch für Geflüchtete
Dorothea Heintze
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 6 von 40
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
Marie Kröger
4
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Der Ort der toten Kaiser
Die seltsamen Begräbnisrituale der Habsburger kennt Romed Neurohr als Leiter der Wiener Kapuzinergruft. Im Podcast "Über das Ende" gibt er einen faszinierenden Einblick in das Grab der kaiserlichen Familie
Julia Schnizlein
1
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen