Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehe
Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Loslassen
Der letzte klirrende Applaus meines Eherings
Welch ein Missgeschick: Das geliebte Schmuckstück ist weg. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so?
Claudia Gölz
3
Liebe und Religion
Eine Ehe, zwei Religionen
Wenn Paare unterschiedlichen Religionen angehören, ist das nicht immer leicht. Wie eine Beziehung trotzdem gelingen kann
Lucia de Paulis
6
Videos
Tim Wegener
Michael Güthlein
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Katrin Langhans
alle Videos
Messer im Bein
Sie trennte sich von ihrem prügelnden Mann. Deshalb könnte Samira demnächst abgeschoben werden
Natalie Kreisz
"Töchter gehören in die Schule"
In Malawi werden sehr viele Kinderehen geschlossen. Eine energische Frau ist dabei, das zu ändern
Linda Tutmann
Ja sagen mit fünfzehn?
Muslimische Frühehen gibt es auch in Deutschland, sagt Necla Kelek. Dagegen muss man etwas tun
Necla Kelek
Ehe kaputt
Die Reformatoren machten es Frauen möglich, sich scheiden zu lassen. Warum?
Gabriele Meister
Mit dem Gatten Fußball schauen...
Wer tippt auf wen? Gemeinsame Erfolge tragen zum Glück einer Ehe bei
Susanne Breit-Keßler
Mehr Mut wär‘ gut
Dem Papstschreiben "über die Liebe in der Familie" fehlt es an Zutrauen in die Gläubigen
Eduard Kopp
"Es tut mir leid"
Drei Menschen erzählen, was ihnen der Satz bedeutet hat. Und warum er nicht auf die lange Bank gehört
Nils Husmann
Filmtipps der Woche: Spektakuläre Einsamkeit
Der Marsianer – Rettet Mark Watney, Wochenenden in der Normandie, The Program - Um jeden Preis, Landraub
Katholiken in aller Welt lehnen Lehre ihrer Kirche zu Sex und Ehe ab
Drei Studierende haben 12.000 Katholiken zur Lehre der Kirche über Sex und Ehe befragt
Es ist Zeit für die Gleichberechtigung Homosexueller
Irmela Büttner
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 13
Nächste Seite
nächste