Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Andacht
"Manchmal muss jemand weinen"
Petra Jeska, 54, hält als ehrenamtliche Lektorin Andachten im Seniorenheim. Warum macht sie das?
Sabine Oberpriller
Andächtig werden mitten in Berlin
Es ist Zeit, ein altertümliches Wort abzustauben und neu in Gebrauch zu nehmen, findet Johann Hinrich Claussen: Andacht ist auch ein Anschauen. Niemand hat das so fein ins Bild gesetzt wie der italienische Renaissance-Künstler Donatello
Johann Hinrich Claussen
An den Tisch!
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus äußert sich in einer Morgenandacht zum Krieg in der Ukraine
"Manchmal muss jemand weinen"
Petra Jeska, 54, hält als ehrenamtliche Lektorin Andachten im Seniorenheim. Warum macht sie das?
Sabine Oberpriller
Andächtig werden mitten in Berlin
Es ist Zeit, ein altertümliches Wort abzustauben und neu in Gebrauch zu nehmen, findet Johann Hinrich Claussen: Andacht ist auch ein Anschauen. Niemand hat das so fein ins Bild gesetzt wie der italienische Renaissance-Künstler Donatello
Johann Hinrich Claussen
An den Tisch!
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus äußert sich in einer Morgenandacht zum Krieg in der Ukraine
Jesus war bei den Ertrinkenden dabei - so einfach soll es ein?
Thomas Rheindorf besucht eine Andacht. Weder Betroffene noch Trauernde kommen zu Wort. Die Veranstaltung ist fest in der Hand von Geistlichen. Muss das so sein?
Thomas Rheindorf
Gegen das Dunkel
Eine Kerze anzünden, still werden - was war, ist gewesen, sagt die Pastorin. Ein stärkender Gottesdienst im Advent
Burkhard Weitz
Wir müssen besser zuhören!
Die Kirchen verlieren Mitglieder und werden sich auch nicht mehr so viel leisten können. Das kann auch eine Chance sein
Irmgard Schwaetzer
60 Minuten Stille
In einer Runde sitzen und dem göttlichen Ruf lauschen: So halten die Quäker Andacht.
Claudia Keller
Mittagsstunde
Samstagmittags füllt sich die Kirche am Hohenzollernplatz in Berlin-Wilmersdorf mit rund 200 Besuchern. Zu erleben: Dreißig Minuten Andacht mit geistlicher A-cappella-Musik, gesungen von acht Profis
Birte Mensing