Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Alter
Gewalterfahrungen
Tipps für den Antrag auf Opferentschädigung
Wer Gewalt erfahren musste, hat neue Chancen auf finanzielle Entschädigungen und Hilfen. Wie die Anträge ablaufen und an wen man sich wenden kann
Elisabeth Larisch
8
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Pflegenotstand
Wenn wir die nicht hätten . . .
John, Ivy und Eldrix kommen von den Philippinen und lernen Altenpflege in Ostwestfalen. Hier funktioniert, worum sich viele Krankenhäuser und Altenheime bemühen - weil die Diakonie die Auszubildenden gut begleitet
Barbara Schmid
11
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Spätes Hobby
Cartoon von Nicolas Mahler
Wer sorgt für die alten Eltern zu Hause?
Die Mutter im Krankenhaus, der Vater unversorgt - und jetzt? Stress pur. Wo man Hilfe kriegt, finden Sie hier.
Christine Holch
Älter werden
Von wegen reif!
Eine Schachtel Pralinen für ein schöneres Wort als "Alterserscheinung". Ursula Ott hat einen Gewinner
Ursula Ott
2
Filmtipps der Woche: Nur die Zeit ist unbesiegbar
Creed, The Big Short, Mademoiselle Hanna und die Kunst Nein zu sagen, Iraqi Odyssee
Älter werden
Alterserscheinung
chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott erklärt, warum "Lebensspuren" mehr aufmuntert als "Alterserscheinungen"
Ursula Ott
2
Altersarmut trifft die Frauen
Denn sie waren es, die nach der Einheit ihre Jobs verloren. Oder nur Teilzeit arbeiten - mit kleiner Rente
Irmgard Schwaetzer
Ein Pfarrer fordert: Schluss mit dem Zwangs-Ruhestand!
Schluss mit dem Zwangs-Ruhestand!
Dr. Martin Hagenmaier
Rente mit 70?
Ein Pfarrer wollte gar nicht in den Ruhestand. Er musste aber. Schade
Burkhard Weitz
Klug ist, wer sein eigenes Lebensende im Blick hat. Und wer Menschen vertraut, die für ihn sorgen werden
Dr. Margot Käßmann
Die evangelische Kirche pocht auf eine menschliche Arbeitswelt
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 13
Nächste Seite
nächste