Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Umfrage

Stöbern Sie im Umfrage-Archiv

Eine Gruppe junge Menschen fotografieren sich vor einer Boulderwand
chrismon-Umfrage
Was machen Sie allein, was in Gesellschaft?
Schlafen, Kino, an die frische Luft gehen: All das kann man allein, aber auch mit anderen zusammen machen. Genau das wollten wir in unserer Umfrage herausfinden: Wann sind Sie Einzelgänger - und wann lieber in Gesellschaft?
Nils Husmann
1
Tabuthemen zu Weihnachten
Redet (nicht) über Krieg und Klima!
An Heiligabend kommt die Familie zusammen. Schön! Es kann aber auch anstrengend werden, wenn der ganz heikle Gesprächsstoff ausgepackt wird. Welche Themen sparen Sie Weichnachten lieber aus? Eine chrismon-Umfrage
Nils Husmann
2
chrismon-Umfrage: Die wichtigsten Bücher
Nicht ohne ­meinen Roman!
Lesen bereichert unser Leben und macht klug. Aber was wir lesen, nimmt ganz schön viel Platz ein: Bücher! Bibel, Kochbuch, Atlas? Welches Buch würden Sie bei einem Umzug mitnehmen?
Nils Husmann
1
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Aber wie ging das weiter? Aufsagen vor der Klasse - das treibt den meisten den Schweiß auf die Stirn
Nils Husmann
"Komm zu mir aufs Sofa."– "Aber da sitzt doch schon der Hund!"
Krach machen, im Bett kuscheln oder Wecker spielen: Und was dürfen Hund und Katze bei Ihnen zu Hause?
Nils Husmann
Die Familie! Die Lichter! Die Freude!
Und da war auch noch ein Geburtstag: Warum feiern Sie Weihnachten?
Nils Husmann
Ich wähle, also bin ich . . .
. . . politisch! Echt? Das reicht schon? Interesse an Politik bedeutet, dass . . .
Nils Husmann
"Die kenne ich, die lese ich!"
Warum haben Sie sich gerade diesen Roman gekauft? Bei den meisten Leserinnen und Lesern siegt die Gewohnheit
Nils Husmann
"Ellenbogen runter, aber sofort!"
Unser kleiner Knigge: Was sich bei Tisch nicht gehört
Nils Husmann
Mit und ohne Grannen
Hand aufs Herz und bitte ganz ehrlich: Welche Pflanze erkennen Sie sofort am Aussehen?
Anne Buhrfeind
"Handwerk hat goldenen Boden . . ."
Also ab mit euch an die Werkbank! Welchen Beruf wünschen Sie sich für Ihr Kind?
Nils Husmann
Um die Hand der Tochter anhalten?
Wie altmodisch! Aber viele Menschen wollen das.
Nils Husmann
Natürlich kennen Sie sich in Europa aus!
Hätten Sie’s gewusst: Welches Land ist Mitglied in der Europäischen Union?
Nils Husmann

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 5 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen