Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Lernen von der Diakonie

Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen. Nächstenliebe, konkret. Hunderttausende von hauptamtlichen und freiwilligen Mitarbeitern helfen und beraten, pflegen und betreuen. Alle haben sie unendlich viel Erfahrung, von der wir profitieren können.

"Man kann es nicht beiden recht machen"
Trennung im Freundeskreis
"Man kann es nicht beiden recht machen"
Es sind beides gute Freunde – und nun sind sie frisch getrennt. Ich möchte mit beiden befreundet bleiben. Geht das?
Hanna Lucassen
2
Experten-Tipp
Das Kind mit Behinderung nicht einladen? Doch!
Der Sohn lädt zum Geburtstag alle Klassenkameraden ein - bis auf einen. Der habe Asperger, sagt er, der hat eh keine Lust. Stimmt das?
Hanna Lucassen
2
Sucht
"Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit, keine Willensschwäche"
Drogenersatztherapie und gleichzeitig arbeiten - kann das gut gehen?
Hanna Lucassen
2
"Die nächsten drei Minuten schweige ich"
Wieder nur selbst geredet? Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagt, wie man in Gesprächen richtig zuhört
Hanna Lucassen
"Das ist ein Grund zur Freude"
Die Freunde kriegen ein Kind mit schwerer Behinderung. Was schreibe ich in die Glückwunschkarte?
Hanna Lucassen
Bitte keinen Kitsch!
Wie viel Adventsdeko braucht der Mensch? Weniger ist mehr, findet die 89-jährige Diakonisse Susanne Henke
Hanna Lucassen
Hilfe bei der Körperpflege
Berührungen sind etwas Besonderes
Ein Besuch im Krankenhaus kann unangenehm sein. Wie umgehen mit Berührungen? Und was tun, wenn jemand Hilfe beim Waschen braucht, das Personal aber keine Zeit hat?
Hanna Lucassen
2
"Ist doch ganz gut: so ein bisschen Leben im Zug!"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: Wieviel Kind kann ich meinen Mitreisenden zumuten?
Obdachlose Bettler
"Ich kann ja nicht so tun, als sähe ich die Armut nicht"
Ein Bettler am Bahnhof oder in der Fußgängerzone. Soll man ihm Geld geben? Und wie erkannt man organisierte Banden? Ein Mitarbeiter der Diakonie klärt auf
Hanna Lucassen
2
Afghanische Schneiderin
"Mit einer kleinen Zange etwas zusammendrücken"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: Die langzeitarbeitslose Näherin weiß, wie man einen Zipper repariert
Hanna Lucassen
"Aber seine Gefühle werden nicht dement"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: Ein Besuch bei alten Verwandten ist mal wieder dran...
Dorothea Heintze
Zuhören
"Vielleicht muss die Freundin erst mal Dampf ablassen"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: die Telefon­seelsorgerin. Gute Ratschläge, sagt sie, braucht keiner
Hanna Lucassen
2
Übergewicht
"Machen Sie aus der Figur kein Tabuthema!"
Wie können Freunde und Verwandte Kindern helfen, die zu dick sind? Ein Arzt für übergewichtige Jugendliche gibt Tipps
Hanna Lucassen
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 2

Häufig gelesen

Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen