Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
chrismon-Geschichte
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Psychotherapie im Alter
Es ist nie zu spät für eine Therapie
Ob Lebenskummer, alte Traumata, verschleppte Depressionen – auch Ältere können ihrem Leben noch einen anderen Dreh geben. Und das wagen immer mehr Menschen
Christine Holch
15
Multiple Sklerose
Sind Stammzellen seine Rettung?
Plötzlich wirft eine unheilbare chronische Krankheit ein schönes Leben aus der Bahn. Wie schafft man es, immer wieder aufzustehen und trotz schlechter Prognosen für Heilung zu kämpfen?
Sebastian Glubrecht
13
Digitale Trauer
Kann man online Abschied nehmen?
Auch der Bestattungssektor wird zunehmend digitalisiert und bietet Trauernden neue Möglichkeiten, etwa die Teilnahme an Beerdigungen per Livestream. Und siehe, es funktioniert. Irgendwie
Lea Wrobel
5
Energiewende
Die hat Power!
Kristina Wittig sagt, in Sachsen leben richtig tolle Menschen. Und die will sie mit Energie versorgen. Davon hat sie selbst jede Menge.
Nils Husmann
10
Bibel-Yoga
Biegen und beten
Yoga und Christentum – passt das zusammen? Klar, findet Ursula Ott, die einen "Biga"-Kurs in Bayern besucht hat
Ursula Ott
7
Neuanfang
Auf der Suche nach der eigenen Stimme
Andrew Franck sang auf den großen Bühnen der Welt. Jetzt arbeitet er als Küster einer Kirche in Lübeck. Warum dieser krasse Berufswechsel?
Julia Reichardt
10
Im Alter Freunde finden
"Ihr Name an der Tür kommt mir bekannt vor ..."
Beate Ott, 94, ist mit 87 Jahren ins Betreute Wohnen in eine neue Stadt gezogen. Sie hat dort viele neue Freundinnen und Bekannte gefunden. Wie machst du das bloß?, fragte ihre Tochter
Ursula Ott
5
Russlanddeutsche Evangelikale
Woran viele Russlanddeutsche glauben
Die "Evangeliumschristen" kamen vor Jahrzehnten aus der Sowjetunion hierher. Etliche der jungen Generation fremdeln mit dem strengen Lebensstil der Glaubensväter – und steigen aus. Oder gründen neue Freikirchen
Merle Hilbk
13
Menschen im hohen Alter
"Ich genieße jeden Schluck Espresso!"
Sie sind hundert Jahre alt oder älter: Auf Sardinien leben überdurchschnittlich viele hochaltrige Männer und Frauen. Warum ist das so? Zu Besuch in einer sogenannten Blue Zone
Lucia de Paulis
14
Soldat nach Ahrtal-Einsatz
"Mein Leben ist die Hölle"
Ein Soldat half bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, erlebte Furchtbares und leidet seitdem an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Jetzt könnte er entlassen werden
Constantin Lummitsch
13
Sexualisierte Gewalt
"Ich fühlte mich wie Jesus: angespuckt, verraten"
Luise B. hat Übergriffe durch eine Ordensfrau erlebt, bei der sie in Therapie war. Hier erzählt sie, wie ihr Vertrauen missbraucht wurde und wie sie aus der Abhängigkeit herausgefunden hat - die Kirche war dabei nicht immer hilfreich
Veronika Jehle
8
Einfach mal nichts tun
Schauen Sie dem Gras beim Wachsen zu!
Pausen sind wichtig fürs Hirn. Aber neuerdings halten wir uns selber für so wichtig, dass wir lieber durcharbeiten
Ursula Ott
8
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 109
Nächste Seite
nächste