Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
chrismon-Geschichte
Türkei: Hayat Nur Artıran, Sufi-Meisterin
Die Mystikerin
Früher waren Sufigemeinschaften reine Männerkreise. Seit 15 Jahren leitet Hayat Nur Artıran den Mevlevi-Orden in Istanbul
Marian Brehmer
6
Freiwillig löschen im Ukraine-Krieg
In feindlichem Feuer
Warum hilft ein Nürnberger Feuerwehrmann als Freiwilliger beim Löschen in der brennenden Ukraine? Ein Porträt aus Charkiw
Merlin Gröber
11
25 Jahre chrismon
Was wurde aus . . .
... den vielen chrismon-Geschichten der vergangenen 25 Jahre? Wir haben ein paar Protagonisten und Projekte noch einmal angefragt, wie es ihnen ergangen ist. Hier sind die Antworten!
5
Briefe-App für Häftlinge
Postkarte ins Leben
Die Geschäftsidee kam ihm im Knast: Häftlingen zu einem besseren Kontakt nach draußen helfen. Damit sie später Jobs finden, sich ein Leben aufbauen können. Marcus Bullock hat dafür eine App entwickelt
Gerd Schild
10
"Ins Mittelalter zurückgebombt"
Der Filmemacher Detlev Neufert reist mit seinem Film durch Deutschland. Und erinnert an den Bürgerkrieg in Myanmar
Burkhard Weitz
Wie geht es euch jetzt?
Junge Stuttgarter, Kinder in Syrien, engagierte Eltern aus München, Shekiba im Friedensdorf International. Was chrismon berichtete - und was folgte
Ursula Ott
,
Hanna Lucassen
,
Michael Güthlein
,
Nils Husmann
Die Ernte wird gut
Simbabwe ist so stark vom Klimawandel betroffen wie kaum ein anderes Land. Kleinbauern müssen sich anpassen, auch Evelyn und Gift Dirani. Ein Netzwerk hilft
Christian Putsch
Ihr sollt nicht hassen
Der Arzt Izzeldin Abuelaish kämpft für Frieden zwischen Palästinensern und Israelis - trotz allem
Claudia Keller
Die eigene Lebensgeschichte
Meine Gespenster und ich
Sich den Schatten der Vergangenheit stellen? Das sagt sich so leicht. Zwei Menschen erzählen, wie es ihnen damit ging. Und eine Biografin gibt Tipps, wie man sich auch an Gutes erinnern kann
Christine Holch
14
"Ich bin doch ein Nutz, oder?"
Lange hat die Klinikseelsorgerin Karin Lackus andere getröstet. Dann erkrankte sie schwer. Viele Fragen stellt sie sich nun selbst
Karin Lackus
Im Tandem lernen
Innovatio-Preis: Das Nachhilfeprojekt "check-e.jetzt" verbindet digital und gratis
Arnd Brummer
Die Spur der Tränen
Was haben die Koreaner da bloß angezettelt? "Squid Game" – Kinderspiele mit Massenmord. Dabei sind Serien aus Südkorea eigentlich für etwas ganz anderes berühmt: große Gefühle
Sabine Horst
Da geht viel!
Einen Monat lang reiste EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich durch Deutschland. Hier erzählt sie von ihren spannenden Begegnungen
Anna-Nicole Heinrich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
35 von 112
Nächste Seite
nächste