Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Anfänge

Menschen wagen einen Neuanfang: Eine Mutter, die sich nach einem Jahr Funkstille mit der Adoptivtochter versöhnt; die Weltenbummlerin, die plötzlich Heimat findet; oder eine Frau, die nach jahrelangem Zögern ausspricht, dass ihre Ehe arrangiert war.

Schwimmen lernen
Keine Angst mehr vorm Wasser . . .
. . . und keine Angst mehr vor den Blicken der Leute: Sebastian lernt als Erwachsener schwimmen. Gegen seine Körperscham hilft ihm das Tanzen - Swing, Lindy hop und Blues
Sabine Oberpriller
3
Ostdeutschland
Aus der Welt zurück nach Sachsen
Nach Jahren in Malawi, Kenia und im Irak kehrt Katja Dietrich als neue Oberbürgermeisterin zurück – und übernimmt Verantwortung in einer Region, die um ihre Zukunft kämpft. In Weißwasser will sie Wandel gestalten statt nur verwalten
Anke Lübbert
3
Jobben in der Landwirtschaft
Sie fährt erstmals einen 40-Tonner
In den Zuckerfabriken dürfen die Zuckerrüben nie ausgehen. Rund um die Uhr werden sie vom Feldrand herangefahren. Über Monate. Die Jobs dabei sind begehrt
Karina Scholz
4
Ab jetzt alles mit links
Unter Tränen schrieb sie ihre ersten Worte mit der anderen Hand. Ihr war so leicht ums Herz
Ariane Heimbach
Doch endlich angekommen
Seit dem Studium hatte er viele Jobs, meist befristete. Nun will er beruflich endlich ankommen
Christine Holch
Neustart in einem kalten Land
Er schmiss das Abitur, ging nach Deutschland, mit 200 Euro in der Tasche, einfach so. Er hatte Glück
Jonas Nonnenmann
Wann ruft die Agentin an?
Die Filmschauspielerin hatte dieses Warten auf Angebote satt. Sie machte einen scharfen Schnitt
Silia Wiebe
Harte Branche
Leute einfach rausschmeißen, ganze Nationalitäten? Nicht mit ihr, der Reederei-Personalerin
Christine Holch
Sie studierte, als Erste der Familie
Aber bis zum Examen wäre sie mehrmals um ein Haar falsch abgebogen in irgendwelche Jobs
Christine Holch
Mann im Leben? Muss nicht sein
Mann im Leben? Muss nicht sein. Aber Kinder, die wollte sie unbedingt. Sie bekam Zwillinge – per Samenspende
Silia Wiebe
Zu dritt in der Ehewohnung
Die Prothese abspülen, so viel Nähe wollte er nie. Trotzdem freut er sich über die Schwiegermutter
Stefan Moes
Vom Glück, Türen zu öffnen
Lang war er hochbezahlter Ingenieur bei Siemens, jetzt führt er einen Schlüsseldienst
Kristin Holighaus
Ein altes Brautpaar
Eigentlich konnte sich der Witwer keine neue Partnerschaft vorstellen. Aber dann...
Bernd Schüler

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 13 von 16
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen