Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Konfirmation
Genialer Gedanke Gottes
"Du bist gewollt und kein Kind des Zufalls", singt die Gemeinde schwungvoll für die Konfis. Süßigkeiten gibt's auch
Uwe Birnstein
Ehrenamt im Christentum
Wofür sind die Taufpaten gut?
Als Patin und Pate für ein Kind ausgewählt zu werden, gilt als Ehre. Sie können wichtige Vorbilder für ein Kind sein. Sind da, wenn die Eltern nerven, und geben Orientierung − auch in Glaubensfragen
Eduard Kopp
3
Festessen zubereiten
Soljanka und Mascarponecreme bringen die Freunde mit
Eine große Feier. Die Verwandtschaft rauscht an. Wie kriegt man alle satt, ohne ein Vermögen auszugeben?
Hanna Lucassen
Genialer Gedanke Gottes
"Du bist gewollt und kein Kind des Zufalls", singt die Gemeinde schwungvoll für die Konfis. Süßigkeiten gibt's auch
Uwe Birnstein
Ehrenamt im Christentum
Wofür sind die Taufpaten gut?
Als Patin und Pate für ein Kind ausgewählt zu werden, gilt als Ehre. Sie können wichtige Vorbilder für ein Kind sein. Sind da, wenn die Eltern nerven, und geben Orientierung − auch in Glaubensfragen
Eduard Kopp
3
Festessen zubereiten
Soljanka und Mascarponecreme bringen die Freunde mit
Eine große Feier. Die Verwandtschaft rauscht an. Wie kriegt man alle satt, ohne ein Vermögen auszugeben?
Hanna Lucassen
Viel "Ich", viel "Lebensqualität"
Die Jugend ist der evangelischen Kirche weitgehend abhandengekommen. Die Synode der EKD versucht das Ruder herumzuwerfen.
Eduard Kopp
Manschette statt Uniform
St.-Martini-Kirche, Sonntag um 10 Uhr. Zu Besuch bei einem Konfirmationsjubiläum
Uwe Birnstein
Festrede leichtgemacht
Mit diesen - nicht ganz ernst gemeinten - Tricks gelingt Ihre Konfirmationsrede!
Sabine Oberpriller
Konfirmation tut Allen gut
Das Klischee, man lasse sich nur wegen der Geschenke konfirmieren, konnte nicht bestätigt werden
Religion für Einsteiger: Nicht mehr nur auswendig lernen
Was müssen Jugendliche für die Konfirmation tun? Sind Schnaps und Zigarre immer noch Teil der Tradition?
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Konfirmation Zwanzigsechzehn
Graffiti und Theater statt Frontalunterricht und Pauken. So läuft die Konfirmandenzeit heute ab
Dorothee Hörstgen
,
Sabine Oberpriller
7 Präsentideen, die Sie besser doch verwerfen
Was soll ich nur schenken zur Konfirmation? Wir sagen Ihnen, was besser nicht: Mixer, Bücher - und Geld
Seitennummerierung
1 von 3
Nächste Seite
nächste