Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Die Entscheidung

Porträts von Menschen, die aufgestanden sind, sich etwas getraut haben, sich eingesetzt und entschieden haben - und die Gesellschaft dadurch verändert haben.

Sozialforscherin Käthe Leichter
Sie kämpfte für die Arbeiterinnen
Die Wiener Sozialforscherin Käthe Leichter setzte sich für die Rechte von Dienstmädchen und Arbeiterinnen ein - für ihr Engagement wurde sie von den Nazis ermordet
Ursula Ott
3
Das Schicksal der japanischen Amerikaner
Hinter Stacheldraht
Im Zweiten Weltkrieg ­sperren die USA Japaner in Barackenlager. Estelle Ishigo geht freiwillig mit ihrem Ehemann mit – und zeichnet auf, was dort geschieht
Lino Wimmer
3
Burkina Faso
Schluss mit Ausbeutung!
Thomas Sankara gilt als der afrikanische Che Guevara: ein brillanter, charismatischer Politiker, der für kurze Zeit Präsident eines der ärmsten Länder Afrikas war
Birte Mensing
3
Freund oder Feind: Kriegsverletzten muss man helfen. Mit dem Roten Kreuz sorgte Henry Dunant für ihre Rettung
Juliane Ziegler
Wer streitet, sucht die Wahrheit
Theologe und Journalist Heinz Zahrnt machte Glauben und Religion zum Gesprächsthema – mit Humor und ohne Angst
Arnd Brummer
Hitler-Attentäter Georg Elser
Um 13 Minuten verfehlt
Am 8. November jährt sich der Anschlagsversuch auf Adolf Hitler. Georg Elser wollte den Diktator töten, um größeres Blutvergießen zu verhindern. Er plante penibel – und scheiterte trotzdem
Juliane Ziegler
3
Ein Narr, der für Humanität kämpft
Der Arzt und Therapeut Jacob Levy Moreno schenkte der Welt das Psychodrama. Sein Motto: "Erst wags, dann wägs"
Susanne Schmidt-Lüer
Eine unabhängige Frau
Ihr Erfolg als Schriftstellerin macht Sophie von La Roche Mut zu einer neuen Frauenzeitschrift
Juliane Ziegler
Kredite, die Freiheit bringen
Mit Genossenschaften schützte Hermann Schulze-Delitzsch Handwerker und Kaufleute gegen Kreditwucher
Uwe Birnstein
Eine Adelige, die sich entrüstet
Mit starken Worten ergriff Argula von Grumbach Partei für die Reformation. Ihr Medium: fordernde Briefe
Eduard Kopp
Republikanisch und genial
Er trat für die Ideale der Französischen Revolution auf deutschem Boden ein: Georg Forster, der erste Wissenschaftsjournalist
Arnd Brummer
Ein vaterlandsloser Geselle
Er sah die Brutalität des Ersten Weltkriegs voraus: Der Hamburger Pädagoge Wilhelm Lamszus beschrieb sie schon vorher in Romanen
Thomas Bastar
Nach dem Kahlschlag folgt Gottes Strafe
Wie nutzt man vernünftig die Natur? Der sächsische Bergbau- und Forstkenner Hans Carl von Carlowitz erdachte die Nachhaltigkeit
Eduard Kopp

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 6 von 10
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen