Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Ansage

Ursula Ott, Chrismon
Rote Lippen für die Würde
Ursula Ott, Chrismon
Warum wollen ukrainische Geflüchtete wissen, wie man sich die Nägel macht? Warum schminken sich Reporterinnen in Kriegsgebieten?
Ursula Ott
Entschleunigung nach der Pandemie
Alles wie vorher?
Menschen treffen, reisen, feiern gehen! Erleben wir langsam das ersehnte Zurück in die Normalität? Ursula Ott über das Risiko, sich zu überfordern vor lauter "postpandemische Begeisterung"
Ursula Ott
Ursula Ott
Rettet die Kunst!
Ursula Ott
Im Eifer des Gefechts, Pulver verschießen, Bombenstimmung - in unserer Alltagssprache verbirgt sich viel Kriegsrhetorik. Muss das sein?
Ursula Ott
Frühjahrsputz!
Frühjahrsputz!
Frühjahrsputz!
Putzen und kochen stand bei Ursula Ott früher unter Verdacht, sie an Heim und Herd fesseln zu wollen. Deswegen hat sie es nie besonders gut gelernt. Ob das klug war?
Ursula Ott
Ansage - Leben ist jetzt!
Leben ist jetzt!
Ansage - Leben ist jetzt!
Pläne sind wichtig, aber wenn sie an der Realität scheitern, hilft es nicht, die Fassung zu verlieren
Ursula Ott
Das war ein Fehler. Respekt, wenn jemand das zugibt!
Wer einen Fehler gemacht hat, sollte das zugeben, findet Ursula Ott. Auch wenn es schwer fällt
Ursula Ott
Seid kompliziert! Alles andere wäre zu einfach
Frauen sind angeblich kompliziert. Dabei ist schlicht das ganze Leben im Moment - alles andere als einfach
Ursula Ott
Leicht, gerecht, elegant – die Suche nach guter Sprache
Muss das sein mit dem Gender-Doppelpunkt? So arbeiten wir bei chrismon an eine Sprache, die allen gerecht wird und auch noch schön ist
Ursula Ott
Aufeinander aufpassen!
Künstliche Intelligenz erkennt Depressionen. Wie wärs mit echter Intelligenz?
Ursula Ott
Adana, Bravo, Cottbus – ein neues Abc braucht das Land!
Das alte Alphabet verstehen viele Junge nicht mehr. Und eine doofe Geschichte hat es außerdem. Ein neues muss her!
Ursula Ott

Seitennummerierung

  • 1 von 15
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen