Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Videos
"Als Kind war ich hier sehr glücklich"
Marissa Martens hat eine Kindheit mit Schlammschlachten, Abenteuern und viel Glück in Auroville erlebt. Doch jetzt kann sie es kaum erwarten, den Rest der Welt zu entdecken, und die kleine Stadt erst mal hinter sich zu lassen
David Klammer
,
Jörg Heuer
"'tschuldigung, ich seh das anders!"
Wer sich versteckt und den Mund hält, mache es sich selbst und anderen unnötig schwer, sagt Arnd Brummer zur Fastenaktion "Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen"
Arnd Brummer
"Meine Überzeugung hänge ich nicht an den Nagel"
Warum es für sie wichtig ist, aufzustehen und ihr Gesicht zu zeigen, das erzählen der Poetry-Slammer Marco Michalzik, Pfarrerin Ute Knie und Pfarrer Herbert Lüdtke
Lieber nach den Plänen für den nächsten Tag fragen
Wenn man müde ist und als Gastgeber gerne den Abend beenden würde, muss man die Gäste nicht unbedingt direkt wegschicken. Manchmal hilft es schon, das Gespräch elegant auf die Pläne für den nächsten Tag zu lenken, um dieses Ziel zu erreichen. Solche und andere Tipps, wie man ein guter Gastgeber sein kann, geben die drei Profis von Hotel, Jugendherberge und Seemannsmission
Markus Bechtold
Bärbel Schäfer und Bastian Pastewka
Sandburgen und Gehstöcke
Bärbel Schäfer und Bastian Pastewka schaukeln. Und erzählen dabei von ihren schönsten Kindheitserinnerungen, dem Erwachsenwerden und den Vorstellungen vom Seniorendasein
Sabine Oberpriller
"Das Gehirn ist das am häufigsten unterschätzte Organ"
Wer ist intelligenter: Fliege oder Roboter? Welche Zukunft macht Ihnen Sorgen? Verlieren wir die Kontrolle über Computer? Die Philosophin und der Informatikprofessor antworten
Michael Güthlein
,
Mareike Fallet
"Ich kann nicht gegen mein Gewissen handeln und reden"
Reformationsbotschafter wie Frank Lehmann, Katrin Göring-Eckardt und Christopher Posch erzählen im Themenvideo, wie sie Luthers Bekenntnis "Hier stehe ich, ich kann nicht anders" beeindruckt hat
"Man kann sich selbst als kleinen Reformatoren sehen"
Reformationsbotschafter wie Bettina Wulff, Nico Hoffmann und Christopher Posch erzählen im Themenvideo, was ihnen die Reformation heute bedeutet
"Das Gemeindeleben ist für mich ganz wichtig"
Die Reformationsbotschafter Gundula Gause, Frauke Ludowig, Margot Käßmann und weitere erzählen im Themenvideo, was es heute für sie bedeutet, evangelisch zu sein
Wenn ich einmal reich wär' ...
Es geht ums Geld: In der chrismon-Begegnung haben sie sich noch über Sinn und Unsinn eines bedingungslosen Grundeinkommens gestritten. Hier erzählen der Politikwissenschaftler und die Kabarettistin, was sie mit einem richtig großen Lottogewinn anfangen würden ...
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
Seite 11
Nächste Seite
nächste