Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Alles eine Nummer kleiner
Es geht einmal nicht um die Rettung des Universums. Ansprechend konstruiert und inszeniert, ist die Bescheidenheit zugleich Vorzug und Nachteil der Marvel-Serie über Paul Rudds Ameisenmann
Papillon
Flucht von der Teufelsinsel
Papillon
Der Däne Michael Noer verfilmt Henri Charrières berühmten Strafkolonie-Roman neu
"Fridas Sommer"
Die evangelische Filmjury empfiehlt den spanischen Spielfilm "Fridas Sommer" über ein Mädchen, das nach dem Verlust seiner Eltern bei Onkel und Tante aufwächst
Nico1988
Die gefallene Ikone
Nico1988
Ein Psychogramm der Sängerin Nico ausgehend von ihren letzten beiden Lebensjahren vor ihrem Tod 1988
303
Jan und Jule
303
Vielleicht gibt es im Kino nichts Schöneres als einer Liebesgeschichte beim Werden zuzusehen. Hans Weingartner jedenfalls ist mit seiner Romanze on the road einer der besten deutschen Filme des ­Jahres gelungen
Landrauschen
Heimatkrämpfe
Landrauschen
Zwischen Intoleranz und Langeweile, Flüchtlings- und Homosexuellen­feindlichkeit belebt Lisa Miller das Genre Heimatfilm neu
Verlierer statt Sieger
Stefano Sollima schreckt in "Sicario 2", der Fortsetzung des von Taylor Sheridan geschriebenen Thrillers über die amerikanische Verwicklung in den mexikanischen Drogenkrieg nicht vor schmutzigen und verstörenden Szenen zurück
Die Farbe des Horizonts
Im Angesicht des Sturms
Die Farbe des Horizonts
Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur rekonstruiert nach einem wahren Ereignis die Geschichte eines jungen Paares, das auf hoher See in einen Hurrikan gerät
Foxtrott
Der verfahrene Konflikt
Foxtrott
Der israelische Filmemacher Samuel Maoz widmet sich den Brüchen im Selbstbild der israelischen Gesellschaft – mit einer ins Herz treffenden Erzählung über einen Tod in der Familie
Lomo - The Language of many others
Die Macht der Community
Lomo - The Language of many others
In Julia Langhofs Debüt schaut das Coming-of-Age-Drama in die Abgründe der vernetzten Welt

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 66 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen