Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Tod eines Autors
Der letzte Roman
Tod eines Autors
Eine neue "Millennium"-Trilogie? Daniel Alfredson verfilmt drei Geschichten von Håkan Nesser. Benno Fürmann und Ben Kingsley sind nur beim ersten Mal dabei, wenn es um einen hinterlassenen Roman und eine vielleicht vergessene Strafttat geht
Nacht des Grauens
Vierzig Jahre nach dem ersten "Halloween"-Film muss sich Jamie Lee Curtis erneut gegen Killer Michael Myers verteidigen
JOHNNY ENGLISH - MAN LEBT NUR DREIMAL
Doppel-Null-Agent
JOHNNY ENGLISH - MAN LEBT NUR DREIMAL
Ganz wie das große Vorbild: Die Bond-Parodie setzt auf Bewährtes und versucht dabei, mit der Zeit zu gehen
DER VORNAME
Bildungsbürger gehen sich an die Gurgel
DER VORNAME
Nach "Der Gott des Gemetzels" kommt mit "Der Vorname" schon wieder ein erfolgreiches Theaterstück aus Frankreich ins Kino, ebenfalls ein Beziehungsstück, aber es spielt im Familienkreis
GIRL
Im falschen Körper
GIRL
Lara, 15, wurde als Junge ­geboren. Sie steht kurz vor ihrer Hormonbehandlung, ist in eine neue Stadt gezogen – und strebt eine Karriere beim Ballett an
DOGMAN
Der gute Wille
DOGMAN
Im neuen Film von "Gomorrha"-Regisseur Matteo Garrone arbeitet sich ein schmächtiger Hundefriseur an einem kriminellen Ex-Boxer ab, der die Nachbarschaft terrorisiert
Sturm über Helgoland
Ein rasanter Psychothriller aus Deutschland: Christian Alvarts Verfilmung des gleichnamigen Romans ist mit Moritz Bleibtreu und Jasna Fritzi Bauer hochkarätig besetzt
Elternschule
Schwer erziehbar?
Elternschule
Warum werden Kinder "schwierig"? Und was können Eltern dagegen tun? Das lässt sich in Ralf Büchelers und Jörg Adolphs sehenswertem Dokumentarfilm studieren
DIE LEGENDE VOM HÄSSLICHEN KÖNIG
Der gefangene Filmemacher
DIE LEGENDE VOM HÄSSLICHEN KÖNIG
Der deutsche Filmemacher Hüseyin Tabak porträtiert den Regisseur, Schauspieler und politischen Gefangenen Yilmaz Güney, der 1984 viel zu früh verstarb und sein großes Vorbild war
Werk ohne Namen
Ein Malerleben
Werk ohne Namen
Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck erweitert nach "Das Leben der Anderen" (2007) seinen Blick auf die deutsche Geschichte

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 61 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen