Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film-Tipp
Liebe und Countrymusic
Eine herzzerreißende, altmodische Liebesgeschichte im Countryrock-Milieu
Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt...
Eine Einwanderin in den USA im Kampf gegen das bürokratische System
Superheld in Elternzeit
14 Jahre nach dem liebenswürdigen Superhelden-Animationsfilm "Die Unglaublichen" bringt Pixar jetzt endlich eine Fortsetzung ins Kino
Rassismus-Western aus Australien
Der Aborigine Sam lebt mit Kind und schwangerer Frau 1929 im australischen Outback und arbeitet für den friedlichen Prediger Fred
Thriller über deutsch-deutsche Geschichte
Michael "Bully" Herbig einmal anders. Der Komiker überrascht als Regisseur mit einem ernsten Drama
Der Ritter von der traurigen Gestalt, teilmodern
Mehr als zwei Jahrzehnte hat Terry Gilliam ("Brazil", "12 Monkeys") an seinem Don-Quixote-Projekt gearbeitet
"Die defekte Katze"
Als FILM DES MONATS Oktober 2018 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Die defekte Katze" von Susan Gordanshekan aus. Der Film kommt am 04. Oktober in die Kinos
Den Mut feiern statt Mitleid zu erzeugen
Die Regisseurin Anne-Dauphine Julliand, von Beruf eigentlich eine Journalistin, stellt in ihrem Dokumentarfilm fünf Kinder vor, die alle an einer Krankheit leiden, die in nächster Zeit zum Tode führen kann
Wie ein Horrorfilm
Beklemmende Rekonstruktion der Hetzjagd, die der Norweger Anders Behring Breivk im Jahr 2022 auf die Teilnehmer eines Feriencamps machte.
Kluges Politdrama
Als ein "zukunftsweisendes, industrielles Großprojekt" wurde den Bewohnern in der Oberpfalz die Wiederaufarbeitungsanlage präsentiert, die in der strukturschwachen Region noch dazu für Tausende von Arbeitsplätzen sorgen soll.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
62 von 128
Nächste Seite
nächste