Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Widows
Wenn Witwen sich wehren
Widows
Ihre Ehemänner sind tot, ihre Existenz ist zerstört – um aus der Notlage herauszufinden, müssen sich vier Frauen für einen Coup zusammenfinden
The Grinch (Benedict Cumberbatch) is confronted by the unchecked Christmas joy of Whoville
Der grüne Griesgram ist wieder da
The Grinch (Benedict Cumberbatch) is confronted by the unchecked Christmas joy of Whoville
Der Grinch möchte Weihnachten stehlen. Ein Animationsfilm nach dem Kinderbuch von Dr. Seuss
The house that jack built
Anatomie eines Mörders
The house that jack built
Sind Serienkiller Künstler oder Philosophen – das scheint Lars von Trier in seinem neuen Film zu fragen, in dem Matt Dillon eine Art polemischer Alter Ego zum Provokationen liebenden Regisseur gibt
Eine mörderische Familie
Gilles Paquet-Brenner adaptiert mit "Das krumme Haus" einen Agatha-Christie-Stoff, der sich um einen toten Milliardär und seine dubiose Familienbande dreht
Jupiter's Moon
Die Bestimmung
Jupiter's Moon
In Kornél Mundruczós neuem Film hebt ein syrischer Flüchtling beim Grenzübertritt nach Ungarn ab – und macht sich nicht nur symbolisch zur Erlöserfigur
CHARLES DICKENS - DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND
Die Geister, die er rief
CHARLES DICKENS - DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND
Die Geschichte hinter der berühmtesten Geschichte von Charles Dickens, "A Christmas Carol"
Verschwörung
Lisbeth Salander kehrt zurück
Verschwörung
Weniger melancholisch, fast schon Bond-Stil, mit viel Action: die Fortsetzung der "Millennium"-Trilogie nach einer Vorlage von David Lagercrantz
Der Sohn des Täters
Der Sohn des Täters
Der Sohn des Täters
Eine Reise in die Vergangenheit: Der slowakische Regisseur Martin Sulik schickt Peter Simonischek und Jíri Menzel auf die Spuren von Nazi-Verbrechen
JULIET, NAKED
Wenn der Rockstar zweimal mailt
JULIET, NAKED
Eine kleine Komödie über große Fans: Jesse Peretz' Verfilmung von Nick Hornbys gleichnamigem ­Roman, der das Musikfantum ernst nimmt, während er es gleichzeitig sanft verspottet
ASSASSINATION NATION
Wer frei von Sünde...
ASSASSINATION NATION
Sam Levinson greift das Motiv der Hexenprozesse von Salem auf und lässt erneut eine Massenhysterie in dem kleinen Städtchen ausbrechen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 60 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen