Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Wenn das Genie reimt
Kreativ sein ist nicht einfach. Achtung Satire!
Jochen Schmidt
Die Wally und der Egon
Zeigt Egon Schiele sich und seine Lebensgefährtin hier in vertauschten Rollen? Jedenfalls geht's um aggressiven Sex
Lukas Meyer-Blankenburg
Die Entdeckung der Radioaktivität
Rosamunde Pike verkörpert die legendäre Wissenschaftlerin, deren Leben Marjane Satrapi nach Vorlage der Graphic Novel "Radioactive" von Lauren Redniss hier schildert
Wenn Gefühle explodieren
Ein Drama über zwei in einer US-amerikanischen Vorstadt lebende jugendliche Geschwister, deren Leben durch ein unerwartetes Ereignis völlig aus den Fugen gerät
Zwischen Ballett und Breakdance
Katya gibt die Strenge des Spitzentanzes auf zugunsten expressiven Ausbrechens
"Ich bin der deutsche Traum"
Burhan Qurbani hat Alfred Döblins Großstadtroman "Berlin Alexanderplatz" mit viel Drive neu verfilmt. Dabei mischen sich Sozialdrama und Krimi auf aufregende Weise
Der verlorene Engel
Gedanken nach einem Atelierbesuch – wann Bilder fertig sind oder offenbleiben, was sie zeigen oder verbergen
Johann Hinrich Claussen
Ron Wood im Fokus
Mike Figgis rückt in seinem Dokumentarfilm den sonst immer im Hintergrund stehenden Rolling Stones-Gitarristen Ron Wood in den Fokus.
Schamanismus in der Neuzeit
In der Verfilmung der spirituellen Erfahrungen einer Musikerin in der Mongolei wird auf unaufdringliche Weise das Modethema Schamanismus beleuchtet.
Vertrauter Stoff, aber doch anders
Osgood Perkins setzt in seinem Horrorfilm neue Akzente, indem er Gretel und die Hexe zu Hauptprotagonisten macht und ansonsten auf Atmosphäre setzt.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
95 von 317
Nächste Seite
nächste