Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Una Primavera
Schmerz und Trennung
Una Primavera
Nach 40 Jahren verlässt Fiorella ihren gewalttätigen Mann. Ihre Tochter begleitet ihren steinigen Weg in die Freiheit mit einer Dokumentation
Miles Davis Birth of the School
King of Jazz
Miles Davis Birth of the School
Vom Leben und der Karriere eines musikalischen Ausnahmetalents und einer kulturellen Ikone
Judy
Über dem Regenbogen
Judy
Renée Zellweger ("Bridget Jones") verkörpert Filmlegende Judy Garland am Tiefpunkt ihres Lebens
Knives Out - Mord ist Familiensache
Fremdeinwirkung
Knives Out - Mord ist Familiensache
Rian Johnson inszeniert einen starbesetzten klassischen Kriminalfilm. Mit dabei: Daniel Craig, Jamie Lee Curtis - und Don Johnson
Spione Undercover
Der Spion, der piepte
Spione Undercover
Die rasante und sehr spaßige Animationsactionkomödie erzählt von einer ungewöhnlichen Agentenmission mit einem liebenswerten kleinen Helden
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Flucht aus Kinderaugen
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Caroline Link hat Judith Kerrs vielgelesenes Kinderbuch neu verfilmt und ermöglicht so auch einem jüngeren Publikum den Zugang zur Geschichte des "Dritten Reichs"
7500
Die Entführung
7500
Patrick Vollrath war für seinen Kurzfilm "Alles wird gut" für einen Oscar nominiert. In seinem Langfilmdebüt schildert er eine Flugzeugentführung als unter die Haut gehendes Kammerspiel
Ist "höflich" spießig?
Ist "höflich" spießig?
Ist "höflich" spießig?
Formen und Manieren dienen nicht der Macht, sondern der Freiheit
Arnd Brummer
Portal - Warten auf Marschrutka ­
Warten auf Marschrutka ­
Portal - Warten auf Marschrutka ­
In Westsibirien sind die öffentlichen Busse, die Marschrutkas, warme Orte der Geborgenheit - mit trauriger Vergangenheit.
Laut und Leise - Musik Tipp
Nachlese 2019
Laut und Leise - Musik Tipp
Alben, die im vergangenen Jahr in keinem Musiktipp unterkamen, weil sie thematisch nicht passten oder durchgerutscht sind
Claudius Grigat

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 111 von 318
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Muss man dem Gewissen immer folgen?
"Das ist meine Gewissenentscheidung" - mit diesem Satz enden manche Diskussionen. Aber nicht alle Fragen
Eduard Kopp
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen