Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Szenenfoto mit Matilde (Meret Engelhardt) und Anatol (Valentin Postlmayr) und Wilma (Fritzi Haberlandt)
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Kurzgeschichte
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Bitte cool bleiben – wir können nicht jeden Tag Notfall spielen
Gut gemeint, aber nervig: Können bitte die Corona-Hygienekonzepte dezenter daher kommen?
Ursula Ott
Hier kann ich bleiben
Heimat kann ein Sessel sein, eine Küche oder eine Kirche. Wir alle brauchen Orte, an denen wir einkehren können
Annette Kurschus
Ein Hoch auf die Zweifelnden und Suchenden
Wie das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" vor 20 Jahren zum Monatsmagazin chrismon wurde. Ein Interview mit dem Gründer und Mitherausgeber Arnd Brummer
Diemut Roether
Persischstunden
Überleben durch Sprache
Persischstunden
In der Nazi-Farce "Persischstunden" überlebt der jüdische Belgier Gilles das Konzentrationslager nur, weil er dem Kommandanten Farsi beibringt. Da er das gar nicht kann, muss er eine Sprache erfinden
Spacedogs
Mit Straßenkötern auf Augen­höhe
Spacedogs
Elsa Kremser und Levin Peter erzählen in ihrem dokumentarischen Essay von herrenlosen Hunden im Moskau von heute, die gleichsam die Nachfahren von Laika, des ersten irdischen Lebewesens auf Weltraumflug, sein könnten
David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück
Ein sympathischer Underdog
David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück
Eine neue Kinoadaption des berühmten Romans von Charles Dickens, in dem das Auf und Ab im Leben des Waisen David Copperfield im viktorianischen London geschildert wird
Ooops! 2 - Land in Sicht
Die Arche in Not
Ooops! 2 - Land in Sicht
Fünf Jahre nach "Ooops! Die Arche ist weg" kommt die Fortsetzung des turbulenten Animationsfilms in die Kinos und macht alles richtig

Schnappt euch einen Ball, Ladys!
In Gambia ist Fußball auch für Frauen ein wichtiger Sport. Mariama Dukanda möchte Coach werden. Die deutsche Trainierin Monika Staab unterstützt sie dabei
Martina Keller
Was zum Festhalten
Viele sehnen sich nach Klarheit und Echtheit. Doch das Leben ist selten eindeutig. Wer das ­akzeptiert, kann gelassener mit anderen umgehen
Erik Schilling
. . . und ein Rest bleibt immer unerklärlich
Verstehen hilft gegen die Angst, sagt die Infektiologin – gerade in der Corona-Krise. Humor auch, sagt der Kika-Moderator: Wer lacht, kann Wissen besser festhalten
Dorothea Heintze, Michael Güthlein

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 92 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Kann man über den Tod lachen?
Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige Serie auf einem Wiener Friedhof gedreht. Im Podcast spricht er über seine frühere Krebserkrankung und wie Humor ihm hilft
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen