Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Neulich im Nazi-Abteil
Bisher hatte ich mich im naiven Glauben gewiegt, dass Musik eine ziemlich gute Sache sei. Doch dann bekam ich es mit einer für mich ungewohnten Reisebegleitung zu tun
Johann Hinrich Claussen
Hereditary
Ein schreckliches Erbe
Hereditary
Ari Asters furioser Horrorfilm "Hereditary - Das Vermächtnis" beginnt als Familiendrama mit leisen Irritationen. Und dann wird es immer unheimlicher
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Gottes Stellvertreter
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Roadmovie mit Auftrag: Wim Wenders hat den Papst bei seinen Reisen und Begegnungen mit Menschen in Flüchtlingslagern, ­Krankenhäusern und Gefängnissen begleitet
12 Tage
Nach der Zwangseinweisung
12 Tage
Der französische Dokumentarmeister Raymond Depardon begleitet zehn richterliche Anhörungen von zwangsein­­­gewiesenen Psychiatriepatienten
Muhi
Im gelobten Land
Muhi
Das Schicksal eines Jungen aus dem Gazastreifen, der gemeinsam mit seinem Großvater in einer paradoxen Zwischenwelt gefangen ist
Kann man auch mit Schnee oder Tee taufen?
Kein Kind wird auf seinen Namen getauft. Worauf aber dann? Was passiert eigentlich bei der Taufe? Und was muss alles bedacht und getan werden? Ein neues Angebot begleitet Eltern und Paten auf dem Weg zur Taufe – und liefert die wichtigen Infos zum jeweils richtigen Zeitpunkt
Claudius Grigat
Swimming with Men
Männer, die sich nass machen
Swimming with Men
In Oliver Parkers Film findet ein Buchhalter in der Midlife-Crisis durchs Wasserballett neuen Lebensmut
Der Prinz und der Dybbuk
Der Traumwandler
Der Prinz und der Dybbuk
Wer war Michal Waszynski wirklich? Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski suchen in ihrem Dokumentarfilm nach den Spuren des polnischstämmigen ­Regisseurs und Produzenten
Goodbye Christopher Robin
Der Albtraum der Berühmtheit
Goodbye Christopher Robin
Simon Curtis erzählt vom Kindheitstrauma des Vorbilds für den Gefährten von Winnie the Pooh und seinen Freunden
Ein Bilderbuch für Erwachsene
Ob man vom und im Leben etwas lernen kann, fragt ein bezauberndes Buch und kommt zu schönen Antworten
Johann Hinrich Claussen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 171 von 320
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen