Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Kurzgeschichte
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Ein kleiner Schritt für ihn...
...ein großer Schritt für die Menschheit. Damien Chazelle verfilmt die erste Landung auf dem Mond mit Ryan Gosling als Neil Armstrong
Rock in Russland
Damals in Leningrad: Kirill Serebrennikov dreht eine atmosphärische Hommage an zwei Legenden der russischen Rock-Historie
Mutterseelenallein
Stell dir vor, du bist der letzte Mensch auf der Welt – was würdest du tun? Ulrich Köhlers Film ist ein faszinierendes Gedankenspiel über die Möglichkeiten und Grenzen der Freiheit
Die Lust der Frauen
In Barbara Millers Doku erzählen fünf Frauen, die jeweils einer anderen Weltreligion angehören, von ihrem Ausbruch aus geschlossenen Gesellschaften und ihrem Kampf für eine selbstbestimmte Sexualität
Ein letztes Gespräch mit Klaus Eulenberger
Vor einigen Tagen ist Klaus Eulenberger mit erst 72 Jahren gestorben. Er war ein weiser, geistreicher, humorvoller, menschenfreundlicher Kollege. Von ihm habe ich viel über’s Predigen gelernt. Zum Beispiel, wie man es mit Zitaten halten soll
Johann Hinrich Claussen
"Die Erbinnen"
Als Film des Monats November zeichnet die Evangelische Filmjury den deutschen Spielfilm "Die Erbinnen" von Marcelo Martinessi aus. Der Film erzählt von einem lesbischen Paar aus Paraguay, das in erstarrten Verhältnissen lebt, bis eine von ihnen ins Gefängnis muss
Soll der Herr der Fliegen rein?
Markus Lüppertz will ein Kirchenfenster gestalten. Das kommt bei vielen nicht gut an. Der Kirchenvorstand hält dagegen
Burkhard Weitz
Wer tuckert so lahm durch Nacht und Wind?
Bjarne Mädel und Lars Eidinger verkörpern im Roadmovie von Markus Goller zwei Brüder, die sich noch mal auf die Mofas ihrer Jugend setzen und ans Meer wollen
He will rock you!
Von "Killer Queen" bis zum "Live Aid"-Auftritt: Was als Freddie-Mercury-Biopic angekündigt wird, entpuppt sich als mitreißende Geschichte der "Greatest Hits" der britischen Gruppe Queen
Plötzlich Seeungeheuer
Plötzlich Appetit auf rohen Fisch und auf Jungs: Die Schweizer Regisseurin Lisa Brühlmann verbindet in ihrem Langfilmdebüt Fantasymärchen mit Coming-of-Age-Drama
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
157 von 321
Nächste Seite
nächste