Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Kurzgeschichte
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Millionen Klicks für die Bibel
Er gilt als der einflussreichste Intellektuelle der Gegenwart. Viele junge Männer schauen zu ihm auf, ebenso viele Feministinnen verabscheuen ihn. Doch interessanter ist, was er mit der Bibel anstellt
Johann Hinrich Claussen
Kunstwerk Madonna and Child
Die heilige Jungfrau ist ein Soldat
Die Geschlechter sind vertauscht. Der Heiland: ein Mädchen! Madonna mit Kind nennt der Fotograf Richard Mosse sein Bild aus dem Kongo
Lukas Meyer-Blankenburg
Annas Sicht
Hat sie oder hat sie nicht? In Xavier Giannolis Film soll ein versierter Kriegsreporter ermitteln, was hinter der behaupteten Marienerscheinung einer jungen Frau steckt
Überall Spinnenmänner
In "Spider-Man: A New Universe" taucht der Superheld im klassischen Zeichentrick-Look in vielfacher Ausführung auf
Halla, Adoptivmutter und Ökoterroristin
Benedikt Erlingsson erzählt in seinem neuen Film von einer militanten, im Geheimen agierenden Umweltaktivistin, deren Antrag auf Adoption eines Waisenkinds spät noch nachgegeben wird
Die Richterin
Als Vertreterin der liberalen Seite im amerikanischen Supreme Court kommt ihr aktuell mehr Bedeutung denn je zu: Richterin Ruth Bader Ginsburg
"Jetzt bin ich drin in meinem Leben"
Anfang des Jahres erschien ihr Erfolgsbuch "Für immer Alaska". Nun ist Anna Woltz Mutter. Hat sie noch Zeit zu schreiben? Fragen an die Jugendbuchautorin
Die verschwundene Nachbarin
Nach dem exzentrischen Horrorfilm "It Follows" nimmt sich David Robert Mitchell das Genre des Neo-Noir vor – mit surrealen Ergebnissen
100 Tage Ohne
Nur das absolut Notwendige und davon täglich nur ein Stück: Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer verwandeln den Stoff eines Dokumentarfilm-Selbstexperiments in eine gefällige Komödie
Die junge Lindgren
Von Lindgrens schwierigen Anfängen als ledige Mutter im Schweden der 20er Jahre wissen nicht viele ihrer Fans. Pernille Fischer Christensen bringt die formativen Jahre der großen Kinderbuchautorin auf die Leinwand
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
153 von 321
Nächste Seite
nächste