Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmtipp: "Was uns verbindet"
Patchworkchaos ohne Kitsch
Verlust und Trauer, Hoffnung und Freiheit: Der Film "Was uns verbindet" erzählt in Alltagsszenen von der Entstehung einer schrägen Patchworkfamilie
Britta Schmeis
3
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Szenenfoto mit Matilde (Meret Engelhardt) und Anatol (Valentin Postlmayr) und Wilma (Fritzi Haberlandt)
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Die Wiese
Das grüne Wunder
Die Wiese
Ein Film zur richtigen Zeit: "Die Wiese" zeigt die Vielfalt und Bedeutung eines häufig übersehenen Biotops
BIRDS OF PASSAGE
Die Geburt des Kartells
BIRDS OF PASSAGE
Die Anfänge der kolumbianischen Drogenkartelle, erzählt als episches Gangsterdrama – und Parabel über den Untergang einer Kultur durch ihre Verwandlung in eine brutale Wirtschaftsmacht
Wenn die Kinder auswandern
In der Fortsetzung der französischen Erfolgskomödie "Monsieur Claude und seine Töchter" versucht Monsieur Claude trickreich seine ­eingewanderten Schwiegersöhne vom Auswandern abzubringen. Derzeit zu sehen auf Amazon Prime
Passagen des Lebens, des Glaubens und der Kunst
Eine besonders gelungene Ausstellung kann man gerade in einer Hannoverschen Kirche erleben, nur zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Man kann in ihr etwas Entscheidendes lernen
Johann Hinrich Claussen
Wo Kunst die Technik küsste
Architekten, Handwerker, Künstler planen gemeinsam für eine offene Gesellschaft. Eine Utopie? Nein, vor 100 Jahren war es so – am Bauhaus in Weimar
Arnd Brummer
Bauernhofurlaub und Dementoren
Harry Potter und die große Freiheit auf dem Traktor
Mareike Fallet
Filmtipp "Faire Traders"
Für eine gerechte Welt
Filmtipp "Faire Traders"
Nino Jacusso stellt drei sozial und ökologisch vorbildhafte Unternehmen und ihre Macher und Macherinnen vor
Alberto Hemsi: Retter der orientalisch-jüdischen Volkslieder
Diese Musik muss weiter­leben
Alberto Hemsi sammelte spanisch-jüdische Volkslieder – und rettete sie vor dem Vergessen
Igal Avidan
3
Pizza, Tanz und Therapie – schöne neue Werkstatt
Je digitaler die Welt, desto mehr machen wir einen auf Handarbeit. So ein Schwindel!
Ursula Ott
Film "Beach Bum"
Miami-Feeling
Film "Beach Bum"
Nach den "Spring Breakers" widmet Harmony Korine sich einer weiteren, typisch amerikanischen Spezies. In der Titelrolle: Matthew McConaughey

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 140 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Debatte um hungernde Kinder in Gaza
Wenn ein Bild mehr empört als der Hunger
In Gaza verhungern die Schwächsten zuerst – manche Medien nutzen das, um die Hungersnot kleinzureden. Das zeigt, wie verroht die Debatte mittlerweile ist. Ein Kommentar
Teseo La Marca
3
Antisemitismus in Deutschland
Tut endlich was gegen den Antisemitismus!
Die Bilder von abgemagerten Kindern in Gaza und ausgezehrten Geiseln entfalten auch in Deutschland Wirkung. Leidtragende sind Jüdinnen und Juden, die angegriffen werden. Wir dürfen sie nicht im Stich lassen. Ein Aufschrei
Marie Kröger
4
Überwachungssoftware von Palantir
Eine Software, die hilft, Menschen zu töten?
Die US-Firma Palantir steht dem rechten Vordenker Peter Thiel nah. Sie sammelt Daten auch für das ukrainische Militär, die US-Grenzschutzbehörde - und die deutsche Polizei. Wie viel Macht hat sie? Ein Interview
Nils Husmann
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen