Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Filmtipp der Woche
Absurder Alltag
Das mutige Spielfilmdebüt "How to be Normal" wagt neue Darstellungsweisen für psychische Erkrankungen, ohne diese zu verharmlosen
Maxi Braun
3
chrismon - die Story
Liebe ohne Rettungsring
Wächst die Gefahr, wo es an Rettungseinrichtungen fehlt? Oder verleiht Mut zum Risiko den Liebenden Schutz? Eine Kurzgeschichte von Esther Becker
Esther Becker
8
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Film des Monats
Entscheider über Leben und Tod
Die Täter von Auschwitz stehen vor Gericht - und flüchten sich in Lügen. Die Evangelische Filmjury kürt "Die Ermittlung" zum Film des Monats Juli
2
Obst-Gemüse-Cocktail
Ein herrliches Getränk!
"Du musst genug trinken", wird gesagt. Vor allem an warmen Tagen. Aber zuviel ist auch gefährlich. Ein Obst-Gemüse-Cocktail kommt da gerade recht. Schnell gemacht, löscht er den Durst und ist gesund
Susanne Breit-Keßler
3
Kirche vor Ort
Saubere Füße auf dem Festival
Mit einem Team von 30 Haupt- und Ehrenamtlichen ist die bayrische Kirche mit einer "Open Church" auf dem Open Beatz Festival in Herzogenaurach vertreten. Segnungen und Fußwaschungen sind bei den Besuchern beliebt
Detlef Schneider
3
Geschichte der Eisenbahn
Wie viel Poesie steckt im Bahnfahren?
Wir beschweren uns über die unpünktliche Bahn? Früher klagten Menschen über ihre Pünktlichkeit! Ein amüsanter Blick in die Eisenbahngeschichte
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipps der Woche
Love Lies Bleeding, Crossing: Auf der Suche nach Tekla
Eine wilde Befreiung aus toxischen Beziehungen und das Eintauchen in die queere Subkultur Istanbuls: Die Filmtipps vom 18.07.2024
3
Tortilla zum Spanien-Sieg
Ausgerechnet Kartoffeln!
Eigentlich wollte ich in den Tagen danach eine englische Pastete machen. Aber alle Planungen sind hinfällig. Spanien, nicht England, hat den Titel in der Fußball-Europameisterschaft gewonnen
Susanne Breit-Keßler
2
Widerstand gegen die Nationalsozialisten
Wie hätte ich gehandelt?
Vor 80 Jahren scheiterte das Attentat auf Hitler. Sind die Männer des 20. Juli 1944 für uns heute noch Vorbilder? Ja, sagt Bestsellerautor Tim Pröse - allerdings in einem ungewöhnlichen Sinne
Konstantin Sacher
6
Filmtipps der Woche
Die Macht der Propaganda
Joachim Lang zeigt in seinem Spielfilm "Führer und Verführer" den Aufstieg von Joseph Goebbels zum zweiten Mann Nazideutschlands und veranschaulicht dessen Propaganda-Methoden. Die Filmtipps der Woche vom 11. Juli 2024
3
Filmtipps der Woche
Kinds of Kindness, Am I OK?
Ein Episodenfilm über Abhängigkeit, Macht und Willkür und eine Coming-out-Geschichte mit viel Wortwitz: die Filmtipps der Woche vom 04. Juli 2024
3
Vico Torriani, Musterland Schweiz und Pasteten
In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz…
Freitag spielt England gegen die Schweiz. Ich denke da an ein Lied von Showmaster Vico Torriani, seine traurige Kindheit – und bereite ihm zu Ehren "Pastetli mit Brätchügeli"
Susanne Breit-Keßler
4
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
21 von 322
Nächste Seite
nächste