Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Filmszene aus 'Materialist - Was die Liebe wert ist'
Filmtipp der Woche
Romantik im Realitätscheck
Celine Songs ("Past Lives") zweite Regiearbeit "Was ist Liebe wert – Materialists" ist eine kluge Abhandlung über Gefühle in Dating-App-Zeiten
Patrick Heidmann
3
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Congo Calling
Hilflose Helfer
Congo Calling
Stephan Hilpert dokumentiert in seiner Langzeitbeobachtung drei eigenwillige Entwicklungshelfer in der Demokratischen Republik Kongo
Raum für Trauer
Der Fotograf Tom Hunter verwandelt ein Detail aus einem klassischen Skandalwerk in eine Szene voller Hingabe
Lukas Meyer-Blankenburg
Axel der Held
Aus dem Leben eines Tagträumers
Axel der Held
Axel liebt Jenny. Doch ihr Vater gibt sie nur frei, wenn Axel ihn in einem Spiel besiegt
Once Upon a Time in... Hollywood
Der Geist des vergangenen Kinos
Once Upon a Time in... Hollywood
Quentin Tarantinosn neunter Film handelt mehr denn je von seiner zentralen Obsession: der Liebe zum Kino von früher in all seinen schäbigen Wiederholungen
Ich war zuhause, aber...
Alles im Fluss
Ich war zuhause, aber...
Angela Schanelec philosophiert in ihrem preisgekrönten Essayfilm über die Falschheiten des Kinos, Mütterlichkeit und die Unmöglichkeit, das Leben zu kontrollieren
A toy story: Alles hört auf kein Kommando
Spielzeug auf Sinnsuche
A toy story: Alles hört auf kein Kommando
Hat ein selbst gebasteltes Spielzeug eine echte, eigene Identität? Diese Frage wird in "Toy Story 4" wenn nicht erschöpfend, so doch äußerst unterhaltsam beantwortet
Am Tattoo könnt ihr sie erkennen
Rosenkränze, Madonnen, Engel: Christliche Symbole sind beliebte Tattoo-­Motive. Woher kommt das, und warum tragen auch Atheisten Kreuz-Tattoos?
Michael Güthlein
Acid
Rhythmusstörung
Acid
Schauspieler Alexander Gorchilin porträtiert in seinem Regiedebüt eine russische Jugend zwischen Langeweile, Drogen, Sex und dysfunktionalen Familien
So wie du mich willst
Das falsche Ich
So wie du mich willst
In diesem verschachtelten Psychokrimi verfällt Juliette Binoche als Literaturprofessorin den Versuchungen der sozialen Medien
Photograph - Ein Foto verändert ihr Leben für immer
Der eingefangene Moment
Photograph - Ein Foto verändert ihr Leben für immer
Aus einer Handvoll Rom-Com-Standards mischt Ritesh Batra eine zärtliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Klassenunterschiede im Indien von heute

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 128 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
Marie Kröger
4
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Der Ort der toten Kaiser
Die seltsamen Begräbnisrituale der Habsburger kennt Romed Neurohr als Leiter der Wiener Kapuzinergruft. Im Podcast "Über das Ende" gibt er einen faszinierenden Einblick in das Grab der kaiserlichen Familie
Julia Schnizlein
1
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen