Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube und Sinn
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
Gewalt und Vergebung
"Zu vergeben hat mir die Augen geöffnet"
Yasin Güler wurde im April 2023 bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. In seinem Buch "Vergeben statt vergelten" beschreibt er seinen Weg zum inneren Frieden
Geneviève Hesse
5
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Segen to go
Seelsorge in der Fußgängerzone? Heiraten in der Kneipe? Hier berichten wir über Pfarrerinnen und Pfarrer, die viel wagen - um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, und zeigen die Kirche von ihrer ungewöhnlichen Seite.
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kolonialismus und Raubkunst
Viele Museen und auch die großen Kirchen stellen sich inzwischen ihrer kolonialen Verstrickung. Wie sind Kunst- und Kultobjekte nach Deutschland gekommen? Welche Rolle spielten die Missionare? Was machen wir jetzt mit diesen Stücken – und mit dem kolonialen Erbe in Privathaushalten?
Super Auftritt!
Vince Ebert und Sabine Asgodom kennen sich mit Reden aus ‒ und geben ihre Erfahrung weiter.
Manon Priebe
,
Vince Ebert
,
Sabine Asgodom
Zum Wohlfühlen
Petrikirche Luckenwalde, Sonntag, 10 Uhr
Uwe Birnstein
Immer nur Leistung zeigen
Wie kommt Martin Luther in Hongkong an? Für Chinesen hat der Reformator ganz faszinierende Seiten
Dr. Margot Käßmann
"Ich glaub nix, mir fehlt nix!"
Der Katholikentag versucht zu verstehen, ob es ein Leben ohne Gott geben kann
Eduard Kopp
Wenn die Gesellschaft verroht...
Der Katholikentag bot in Leipzig den Rechtspopulisten die Stirn
Eduard Kopp
Ganz schön evangelisch, diese Katholiken!
Der Katholikentag freut sich auf das Reformationsjubiläum 2017
Eduard Kopp
Kreativ und mit Sirtaki gegen die Krise
Ein griechisches Paar feierte Hochzeit - doch das Geld fehlte, um ein Lokal zu mieten. Da hieß es kreativ sein
Belastungen - Juni 2016
Der neue Cartoon von Nicolas Mahler (chrismon / Juni 2016)
Religion
Gleichzeitig gerecht und Sünder
Extreme religiöse Ideale führen bisweilen zu Doppelmoral. Zum christlichen Menschenbild passt das nicht
Eduard Kopp
So ein großes Herz!
chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott war in Ruanda zu Gast. Ruanda könnte reich sein - aber es gibt einen Haken
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Manon Priebe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
178 von 344
Nächste Seite
nächste