Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Urlaub
Vom Glück des Nicht-Verreisens
Ich bleib dann jetzt mal hier
Unsere Sommerferien sind vorbei, aber wir waren nicht verreist. Und das war kein heldenhafter Verzicht, sondern ein Gewinn
Johann Hinrich Claussen
2
Sollte man noch fliegen?
Klima-Kollekte: Privatablass oder Spende mit Sinn?
Fliegen schadet dem Klima. Aber in diesem Jahr führt kein Weg am Flughafen vorbei. Und die Kinder sollen ja auch etwas sehen von der Welt. Wie man die Emissionen einer Urlaubsreise kompensieren kann
Nils Husmann
3
Mut zum neuen Job
So klappt der Berufswechsel vor der Rente
Der Schreibtischjob war langweilig geworden, jetzt begleitet sie Menschen mit Behinderung auf Reisen. Wie Silke Fedder noch kurz vor der Rente zu einem Beruf fand, der sie glücklich macht
Franziska Wolffheim
3
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
"Es bleibt uns nur durchzuhalten"
Herbergsmutter in den bayerischen Alpen: 80 Prozent Umsatzverlust, trotzdem optimistisch
Beate Blaha
Pralles Leben auf dem Land
Ofterschwang, Heckenbeck, Netzeband: nie gehört? Dann wirds Zeit!
Ursula Ott
,
Claudius Grigat
,
Robert B. Fishman
"Das Essen ist aus Schlamm gemacht . . ."
"...kotzen tun wir jede Nacht", notierte Marina Friedt in ihr Reisetagebuch. Sie war elf und zur Kur in Langeoog. Erholung war das nicht
Marina Friedt
Strenge Regeln und ein bisschen Hoffnung
Auslandspfarrer Wilko Hunger berichtet, wie Südafrika durch die Pandemie kommt
Wilko Hunger
Abenteuer zuhause erleben
Abenteuer im Alltag erleben
Ihr Alltag ist langweilig? Das lässt sich ändern, erklärt Christo Foerster im chrismon-Interview: mit "Mikroabenteuern". Einfach raus und machen! Ein Tag oder eine Nacht reichen
Christine Holch
12
Urlaub 2021 - da geht was
"Anderswo", das Magazin für nachhaltiges Reisen, hat Tipps für nicht so bekannte Ziele nahebei
Christine Holch
Seltsam, sehr seltsam
Es ist Zeit für eine neue Reiseliteratur. Wenn Corona Fernreisen verhindert, sollte man sich lesend aufmachen, um andere Welte zu entdecken
Mein Storno
Wer große Reisen gebucht hat, muss stornieren, umdisponieren, improvisieren. chrismon-RedakteurInnen über ihren Plan B in Corona Zeiten
Michael Güthlein
,
Claudia Keller
,
Ursula Ott
,
Burkhard Weitz
,
Dorothee Hörstgen
Kann ich mal die rosa Luma?
Was für ein Trost: Es ist trotz allem Sommer geworden
Ursula Ott
Kleine Freiheit vor der Tür
Corona, was macht man jetzt im Urlaub? Freizeitkapitäne können da nicht mitreden. Die sind nämlich längst unterwegs, und zwar ganz ohne zu verreisen
Matthias Drobinski
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 8
Nächste Seite
nächste