Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Trend
Hype um Cinnamon Rolls
Rock'n Rolls
Zimtschnecken - in Hamburg heißen sie Franzbrötchen - gab es schon immer. Was unterscheidet sie von den gehypten "cinnamon rolls"? Und welche Zimtleckerei ist besser?
Katharina Wilck
2
Rolle der Kirchen in der Gesellschaft
"Wie hältst du's mit der Kirche?"
Eine neue Studie zeigt, dass die Kirche immer schneller schrumpft. Was kann sie dagegen tun? Eine Antwort ist die Jugendarbeit. Und sollten sich Protestanten stärker in die Politik einmischen als bisher?
Konstantin Sacher
3
Nur klein ist keine Wohnrevolution
Tiny Häuser sind ein Trend, doch sinnvoll sind sie nur, wenn sie zum ersten Wohnsitz werden. So wie in Mehlmeisel, im Fichtelgebirge.
Dorothea Heintze
Hype um Cinnamon Rolls
Rock'n Rolls
Zimtschnecken - in Hamburg heißen sie Franzbrötchen - gab es schon immer. Was unterscheidet sie von den gehypten "cinnamon rolls"? Und welche Zimtleckerei ist besser?
Katharina Wilck
2
Rolle der Kirchen in der Gesellschaft
"Wie hältst du's mit der Kirche?"
Eine neue Studie zeigt, dass die Kirche immer schneller schrumpft. Was kann sie dagegen tun? Eine Antwort ist die Jugendarbeit. Und sollten sich Protestanten stärker in die Politik einmischen als bisher?
Konstantin Sacher
3
Nur klein ist keine Wohnrevolution
Tiny Häuser sind ein Trend, doch sinnvoll sind sie nur, wenn sie zum ersten Wohnsitz werden. So wie in Mehlmeisel, im Fichtelgebirge.
Dorothea Heintze
Outdoor-Trend
Waldspaziergängerin, Urban Warrior, Eskapist - Welcher Outdoor-Typ sind Sie?
Es gibt einen neuen Outdoor-Boom. Was steckt dahinter? Der Wirtschaftspsychologe Marcel Beaufils klärt auf
Claudia Keller
5
Trendwende zum E-Auto
Im Herbst 2020 laufen in Norwegen rund 60% der neu gekauften Autos mit Strom. In Deutschland sind es 14 %. Aber vor einem Jahr waren es hierzulande erst knapp 1% – in Norwegen jedoch 50%.
Franz Alt
Mit Slow Fashion gewinnen alle
Secondhand, geliehen, fair: Susanne Breit-Keßler schreibt, wie man mit gutem Gewissen shoppen kann. Auftakt einer Serie über gutes Leben, das die Umwelt schont
Susanne Breit-Keßler
Was man heute angeblich alles nicht mehr macht
Eine Liebingsfloskel aller Handwerker ist: "Das macht man heute nicht mehr" - aber was macht man denn dann?
Ursula Ott
Fit für die Katastrophe
Das Ich stärken, krisenfest werden: gute Idee! Oft wäre es aber besser, die Ursachen der Krisen abzustellen
Thomas Gebauer
Wir teilen uns das!
„Sharing“: Die Gewerkschafterin und der Betriebswirt über digitale Wirtschaft und schlecht bezahlte Arbeit
Anne Buhrfeind
,
Mareike Fallet
Rendezvous mit dem Tod
Überraschender Trend: Friedhöfe sind in London zurzeit total in
Carla Maurer