Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Therapie
Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
Liebe und Partnerschaft
Habe ich mich in eine Illusion verliebt?
Unser Autor verliebte sich in eine Frau, ohne sie jemals getroffen zu haben. Warum es so reizvoll sein kann, sich in eine Vorstellung, statt in eine echte Person zu verlieben – und wie man es schafft, diese Person wieder loszulassen
Paul Weinheimer
7
Tricks gegen flatternde Nerven
Kleine Reize gegen große Anspannung
Minzbonbons, Vogelgezwischter, kaltes Wasser: Verhaltenstherapeutin Stephanie Höschel verrät Skills, die das Nervensystem kurzfristig beruhigen können
Marita Wehlus
5
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Weihnachtsanalyse - Dezember 2015
Der neue Cartoon von Nicolas Mahler (chrismon / Dezember 2015)
Freizeit heißt auf Arabisch „Leere Zeit“
Erfahrungen aus dem Alltag mit Flüchtlingen
Petra Thorbrietz
Viel geiler als in echt
Orgasmen vor dem Computer – so gut wie echter Sex? Therapeutin und Theologe wissen es
Ursula Ott
,
Mareike Fallet
Ein Narr, der für Humanität kämpft
Der Arzt und Therapeut Jacob Levy Moreno schenkte der Welt das Psychodrama. Sein Motto: "Erst wags, dann wägs"
Susanne Schmidt-Lüer
Liebe und Depression
Ich glaube an dich
"Was Liebe aushält": Lili ist depressiv. Ihr Freund Christian glaubt an sie. Fotografieren ist seine Therapie
Ursula Ott
12
Schwangerschaft
Endlich ein Kind
Schwanger werden: Manchmal geht das nur mit ärztlicher Hilfe. Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer über die Liebe und ihre Stärke
Wolfgang Schmidbauer
6
Alkoholikerin? Ich doch nicht!
Doch, war sie. Seelisch abhängig. Und der Weg aus der Sucht erwies sich als lang und steinig
Christine Holch
Twenty Feet from Stardom, Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe, The Invisible Woman, Irre sind männlich
Starke Schmerzen erdulden
Wie hält man das aus?
Er hämmert, sticht, bohrt, beißt. Er macht aggressiv oder lethargisch, er kommt überfallartig oder in unsanften Wellen. Wie hält man das aus? Mehrere Menschen erzählen, wie sie das Leben mit Schmerzen ertragen – oder versuchen, es erträglich zu finden
Irene Nießen
20
Gedränge auf der Couch
Jedes Seelengrummeln wird therapiert. Manfred Lütz meint, vielen wäre mit einem Freund besser geholfen
Manfred Lütz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste