Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Sozialarbeit
Kirche und Politik
Es geht um gezielte Entwertung
Die Kirche ist für Rechtspopulisten und Rechtsextreme zum Feindbild geworden, weil sie für christliche Humanität eintritt. Die Debatte um die Frage, wie politisch die Kirche sein soll, kommt da gerade recht
Johann Hinrich Claussen
3
Sozialstaat
Wer Hilfe nötig hat, wird sie noch schwerer bekommen
Jörg Raddatz ist Geschäftsführer des Kreisdiakonischen Werks in Greifswald, Vorpommern. Nun muss er seine Sozialberatung schließen, weil der Staat die Zuschüsse weiter kürzt. Wird diese Region vom Rest des Landes vergessen?
Anke Lübbert
4
Ehrenamt
"In dieser Aufgabe bin ich goldrichtig!"
Ehrenamt gesucht? Roland Börger kocht im TeeKeller "Quelle" der Diakonie Leipzig. Die zupackende Heiterkeit im Team trägt ihn. Für die Gäste braucht er Offenheit und Ehrlichkeit
Sabine Oberpriller
4
"Armut ist doch kein Verbrechen!"
Ungarn geht gegen Obdachlose vor - Kirchen und politische Gruppen wehren sich
Silviu Mihai
...bringt Cordula Theiler, 54, Kinder ins Gefängnis, obwohl sie nichts verbrochen haben
Manuel Sielemann
Und wenn er wieder weg ist?
Paul und Laura haben sich in einem russischen Heim um Behinderte gekümmert. Und sind an Grenzen gestoßen
Gabriele Meister
Chrismon berichtete - chrismon-Leser spendeten für ein Jugendorchester im argentinischen Elendsviertel
Hanna Lucassen
Geld spenden, Gutes tun
Machen nicht reden
Raus aus der Armutsfalle: Jugendlichen in Moldawien schenkt ein evangelischer Verein berufliche Perspektiven.
Hanna Lucassen
Familienarmut, Kinderarmut: Wie lässt sich ein gerechter Ausgleich in der Gesellschaft schaffen?
Katrin Göring-Eckardt
Ich bin jetzt mal auf Intensiv
Trost, Lebensfreude und Spontanität: Christa Schindler ist Seelsorgerin in der Kinderklinik
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 4