Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Religion
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Heiliger Moment
Schreibe ich? Schreibt eine Kraft in mir?
Schon als Grundschulkind fing sie damit an, später wurde es ihr Beruf und nach dem Tod ihres Mannes hat es sie geführt. Maike Wetzel über das, was ihr heilig ist
Maike Wetzel
3
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Videos
alle Videos
alle Videos
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
alle Videos
Religion für Einsteiger: Nicht beschreibbar und trotzdem real
Hans-Gerd Martens und Henning Kiene widmen sich der Frage, welche Belege für die Auferstehung Jesu existieren
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Abendmahl
Die verwandelnde Kraft
Es ist eine Erinnerung an den, der sein Leben für seine Freunde gab. Und es ist mehr als das
Burkhard Weitz
3
Religion für Einsteiger: Essen für und mit Christus
Was ist das Abendmahl überhaupt und wozu dient es? Das klärt Henning Kiene im Gespräch mit Hans-Gerd Martens
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Christliches Fest
Weihnachten in leichter Sprache erklärt
"Was ist Weihnachten?" Diese Frage können auch viele Gläubige nicht direkt beantworten. EKD-Mitarbeiter Henning Kiene erklärt, wieso und wie Christen Weihnachten feiern - in Einfacher Sprache
Henning Kiene
2
Am Anfang steht das Staunen
Ein Blick von außen lehrt uns neu: Der Glaube ist keine verblüffungsfeste Routine, keine gepachtete Wahrheit
Annette Kurschus
Mit Liebe gegen strikte Ordnung
Der schwedische Regisseur Kay Pollak hat eine anrührende Fortsetzung von „Wie im Himmel“ gedreht
Arnd Brummer
Das Urchristliche Bekenntnis
Es gibt so viele Titel für Jesus von Nazareth. Die schönsten drücken sein inniges Verhältnis zu Gott aus
Eduard Kopp
Zeit für Klarstellungen
Sind die Kirchen verkappte Machtpolitiker? Im Vorfeld des Reformationsjubiläums klären sie ihre Rolle
Eduard Kopp
Religion für Einsteiger: Jesus sehen und Gott ins Herz schauen
Jesus ist Gottes Sohn - wie das zu verstehen ist, erklärt Pastor Henning Kiene im Audio-Podcast
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
"Schade, ich hab die Gitarre nicht dabei"
Zwei, die sich gut verstehen - der Komiker und die Politikerin im Gespräch
Claudius Grigat
,
Manon Priebe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
20 von 28
Nächste Seite
nächste