Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Reformation
Christentum und Geld
Müssen Christen spenden?
Spenden ist doch immer gut - könnte man meinen. So einfach ist es allerdings nicht. Ein Blick in die Gegenwart und Geschichte des Christentums zeigt warum
Konstantin Sacher
3
Predigt zur Fastenzeit
"Vielleicht finden wir Fleisch lecker?"
Ein Journalist übersetzt theologische Texte in Einfache Sprache und macht sie für heutige Menschen lesbar. Zur Fastenzeit untersucht er Auszüge aus Ulrich Zwinglis Predigt "Von Erkiesen und Fryheit der Spysen"
Heimito Nollé
4
Bilder einer Austellung
Malende Senioren: o Gott, Hilfe, dachte Thomas Rheindorf früher einmal. Dann lernte er eine Gruppe malender Senioren kennen. Und die Geschichten in und hinter ihren Werken. Er lernte ihre Kunst mit anderen Augen sehen und wurde - im Rahmen seiner Möglichkeiten - ihr Ausstellungsmacher.
Thomas Rheindorf
Videos
alle Videos
Reformationsbotschafter Themenvideo Hier stehe ich
alle Videos
Reformationsbotschafter Themenvideo Reformation heute
alle Videos
Glut unter der Asche
Die Reformationsfeiern begannen mit fulminanten Appellen gegen jede Intoleranz
Eduard Kopp
Reformation für Einsteiger: Gesetze von Gott und Staat
Empathie ist uns angeboren, sagt Luthers Wegbegleiter Philipp Melanchthon. Aber wir sind nicht automatisch gut
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
"Luther wäre ein viraler YouTube-Hit gewesen"
Patrick Desbrosses
"Du bist okay, wie du bist!"
Martin Luther ist ein cooler Typen, mit Mut, Humor und starken Botschaften - findet Eckart von Hirschhausen
Luther-Nudeln, Luther-Socken, Luther-Kekse, Luther-Lutscher
Das Reformationsjubiläum wirft seine Schatten voraus, vor allem in Bezug auf den Kult um die Figur des Reformators
Filmtipps der Woche: Was ist passiert?
Girl on the Train, Luther, Das Versprechen: Erste Liebe lebenslänglich, Nirgendwo
Überraschende Höreindrücke
Für Ludwig Güttler, einen der weltbesten Trompeter, ist Luther ein Fixpunkt, auch musikalisch
Hans-Gerd Martens
"Mein Glaube ist meine Grundfeste"
Jürgen Klopp spricht über seinen Glauben, Jesus Christus und die Kirche
Was uns Reformation bedeutet
Die Kirche feiert, und viele Prominente feiern mit. Sie finden: Ohne Reformation würde der Welt etwas fehlen
Merchandising-Kitsch
Eine Nudel namens Martin
Beste Absicht, aber muss das sein? Der Reformator als Nudel, Playmobil und Quietscheentchen
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 19
Nächste Seite
nächste