Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Pflege

Filmtipp
Welten prallen aufeinander
Die junge Mutter Anja kommt kaum über die Runden, Isabell hingegen verkauft in Berlin Luxusimmobilien: In "Zikaden" verknüpft Ina Weisse zwei grundverschiedene Leben auf schicksalhafte Weise
Britta Schmeis
3
Pflegenotstand
Wenn wir die nicht hätten . . .
John, Ivy und Eldrix kommen von den Philippinen und lernen Altenpflege in Ostwestfalen. Hier funktioniert, worum sich viele Krankenhäuser und Altenheime bemühen - weil die Diakonie die Auszubildenden gut begleitet
Barbara Schmid
11
Ehrenamtliche Pflegerin
Warum ich das mache? Weil ich darin gut bin!
Ehrenamt gesucht? Die pensionierte Altenpflegerin Eva-Maria Fahl, 69, betreut demente Pflegebedürftige, um die Angehörigen zu entlasten
Sabine Oberpriller
3

Videos

alle Videos

Katrin Langhans

alle Videos
Warum nennen wir sie bloß 24-Stunden-Pflegerinnen?
Nach acht Stunden ist Feierabend. Auch für die Polinnen, die unsere Eltern betreuen! Das Mindestlohn-Urteil schaut da endlich mal hin.
Hanna Lucassen
Ausgetestet
Meine Zeit im Altenheim ist um. Oder geht´s jetzt erst richtig los?
Hanna Lucassen
Passkontrolle
Endlich wieder mehr Freiheit für die geimpften Bewohner:innen. Die Besucher:innen aber werden umso strenger kontrolliert. Von mir
Hanna Lucassen
Auf weichen weißen Kissen
Nein, ich hatte den Laptop nicht mit im Bett. Wenn man schon mal so schön krank ist!
Hanna Lucassen
Eine neue Clique
Was wäre, wenn ich selbst alt wäre und hier wohnen würde, frage ich mich manchmal?
Hanna Lucassen
Pflege-Ausbildung
"Willst du nicht ­lieber Medizin ­studieren?"
Simon, Daniela und Sang haben gemeinsam ihr Examen in Krankenpflege gemacht – und in ihrem Beruf noch einiges vor
Hanna Lucassen
13
Déjà-vu
Heute teste ich die alten Menschen im Heim auf Corona. Sie lassen mich in ihre Zimmer - oder auch nicht
Hanna Lucassen
Fluchtgeschichten
Heute hätte mein Großvater Geburtstag. Ich muss in diesen Tagen im Altersheim oft an ihn denken
Hanna Lucassen
Ist doch kein Wunder, dass sie zögern
Ja, die Pflegekräfte sind nicht Feuer und Flamme beim Impfen. Nun diskutiert man über Prämien für die Willigen. Und über eine Impfpflicht. Das ist der falsche Weg. Der richtige: Hinhören, was wirklich dahinter steckt
Hanna Lucassen
"Das wird mich nicht umhauen"
Niemand hat gerne ein Wattestäbchen in der Nase. Aber die alten Leute, die ich im Altenheim auf Corona teste, ertragen es mit Fassung und Freundlichkeit
Hanna Lucassen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 5 von 14
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Kinderschutz
Wie erkennt man ein missbrauchtes Kind?
Ulli Freund, Expertin für Prävention, weiß, worauf man achten muss. Und was Erwachsene im Fall der Fälle tun sollten. Und was nicht
Christine Holch
12
Japanische Religion
Die unverkrampfteste Religion der Welt
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber Religion soll den Menschen guttun. Ist der japanische Shintoismus die Lösung?
Katja Lewina
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen