Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pfarrer
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Mail aus Rom: beim Papst
Audienz am Schreibtisch
Der evangelische Auslandspfarrer zu Besuch im Vatikan
Michael Jonas
1
Werkstattkirche Gießen
Hier wird die Welt verändert
In der Gießener Werkstattkirche findet man Möbel, Bücher, Mahlzeiten – und ein offenes Ohr
Verena Pfaff
5
Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Bei uns in der Gemeinde...
...darf es auch politisch zugehen, meint die Theologin. Der Ministerpräsident sagt: Das kann kitschig werden
Arnd Brummer
,
Ursula Ott
Die Show macht's auch nicht besser
Gott ist nicht tot. Er ist nur im Gottesdienst eingeschlafen
Christine Holch
Nicht bloß auswendig lernen!
Für viele beginnt jetzt der Konfirmandenunterricht. Ein Jugendforscher sagt, worauf es ankommt
Gabriele Meister
Kummer im Gepäck
Als Seelsorger auf einem Kreuzschiff
Kurt Triebel
Einer für alle, alle für einen
Porträt eines Pfarrers, der für 21 Dörfer und neun Kirchen zuständig ist
Katrin Langhans
Und plötzlich daheim
chrismon-Gemeinde 2012: Wie eine Gemeinde bei München wächst und wächst
Nils Husmann
Ein Militärpfarrer berichtet aus Afghanistan. Eine Auslandpsfarrerin über Frauen in Jerusalem
Ulrike Wohlrab
,
Michael Reis
Von sechs Uhr früh bis abends um neun
Am Sonntag ist Gottesdienst. Aber was tun Pfarrer von Montag bis Samstag? Alltag einer Pfarrfamilie
Burkhard Weitz
Im geistlichen Stand
In der evangelischen Kirche gilt das „Priestertum aller Gläubigen“, gibt es keine Ränge, keine Hierarchie
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 8