Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Nächstenliebe
Werkstattkirche Gießen
Hier wird die Welt verändert
In der Gießener Werkstattkirche findet man Möbel, Bücher, Mahlzeiten – und ein offenes Ohr
Verena Pfaff
5
Ehrenamt bei der Tafel
"Wir retten Lebensmittel und helfen Bedürftigen"
Seit 19 Jahren hilft Monika Pfläging in der Ausgabestelle der Berliner Tafel in Alt-Wittenau und hat viele Gesichter der Armut erlebt. Was man als Helfer oder Helferin bei der Tafel mitbringen muss
Sabine Oberpriller
2
Nächstenliebe heißt: Barrieren wegräumen
In Meran gibt es zu wenige öffentliche barrierefreie Toiletten. Die evangelische Gemeinde hat sich etwas einfallen lassen
Martin Krautwurst
Arnd Brummer zur Fastenaktion 2015: "Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen"
Das Motto der Fastenaktion 2015 lautet: „Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen“
Arnd Brummer
"Was man sich so sehr gewünscht hat, fällt einem doch oft vor die Füße"
Ulrich Noethen über Liebe, die nichts fordert und Nachsicht mit sich selbst
Dirk von Nayhauß
Selbstachtung in Beziehungen
Lieben und geliebt werden
Jean-Jacques Rousseau wusste: Die Liebe zu anderen setzt innere Stabilität und Selbstachtung voraus. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, heißt es auch in der Bibel. Was gerade keine Aufforderung zur Selbstliebe ist
Burkhard Weitz
3
Was ist die Liebe?
Liebe ist der Sprung über eine viel zu hoch gespannte Leine. Das glauben Jürgen Gohde und Hanns-Josef Ortheil
Arnd Brummer
,
Axel Reimann
Soll man Bettlern helfen?
Sozialarbeiter warnen oft davor, Bettlern großmütig Geld zuzustecken. In Deutschland gebe es ausreichend staatliche Hilfe für Bedürftige
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3